Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 27.11.2023:

Seite 1 von 2

auf Warteliste Android-Smartphone und -Tabletcomputer - Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mo., 27.11., 18.15 Uhr )

Sie haben ein aktuelles Smartphone oder einen modernen Tabletcomputer mit Android als Betriebssystem, aber Sie möchten sich keine Anleitung mit über hundert Seiten durchlesen. Sie möchten wissen, wie man Apps und Widgets herunterlädt oder löscht. Sie möchten erfahren, was Sie mit dem Telefon sonst noch machen können, zum Beispiel Daten auf Ihren Computer kopieren oder andersherum, Musik hören, Bücher lesen, es als Navigationsgerät nutzen und vieles mehr. Und Sie möchten wissen, welche Apps man haben sollte und welche "gefährlich" sein könnten. Sie wundern sich auch über die komischen Kästchen namens, die man abfotografieren soll, um dann Informationen zu bekommen? Dann ist dies sicherlich der richtige Kurs für Sie und Ihr neuestes Wunderwerk der Technik.
Bitte bringen Sie zu diesem Workshop Ihre fürs Internet bereiten Android-Geräte mit (keine Apple iPhones oder iPads; keine Windows-Phones oder -Tablets).

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 2.2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 105, ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie
- die letzten Grundlagen der deutschen Grammatik
- Referate zu halten
- längere Texte zu schreiben.
Am Ende des Kurses können Sie bestimmte deutsche Prüfungen erfolgreich bestehen/ablegen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 2.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 103, ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie
-Satzbau mit Hauptsatz und Nebensatz
-mehr Grammatik
-vor der Lerngruppe zu sprechen.
Sie werden noch mehr Texte hören und verstehen.
Am Ende des Kurses können Sie sich mit Deutschen in Alltagssituationen verständigen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 2.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Mo., 27.11., 13.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie
-Satzbau mit Hauptsatz und Nebensatz
-mehr Grammatik
-vor der Lerngruppe zu sprechen.
Sie werden noch mehr Texte hören und verstehen.
Am Ende des Kurses können Sie sich mit Deutschen in Alltagssituationen verständigen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 1.2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 125, ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie
- noch mehr Basisgrammatik,
- die Zeiten
- Hörtexte zu verstehen
- miteinander zu reden.
Am Ende des Kurses können Sie einen kurzen Text auf Deutsch schreiben.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 1.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie
-wichtige Grundlagen der deutschen Grammatik
-die richtige Aussprache wichtiger Wörter
-einfache Texte zu lesen
-einfache Diktate zu schreiben.

Veranstaltung ohne Anmeldung Orientierungskurs

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 103, ab Mo., 27.11., 13.30 Uhr )

Geschichte, Institutionen, Leben in Deutschland

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse B 1.2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 124, ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )

In diesem Kurs bereiten Sie sich auf die Prüfung "Zertifikat Deutsch" (ZD) vor. Sie werden in alltäglichen Situationen immer sicherer. Sie bekommen mehr Gefühl für die deutsche Sprache und beginnen, in der deutschen Sprache zu denken.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse B 1.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 101, ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen und ĂĽben Sie deutsche Grammatik. Sie verbessern Ihre Aussprache und lernen, auf Fragen richtig und umfassend zu antworten. Sie lernen, Ihre Meinung zu wichtigen Dingen zu sagen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse B 1.1

(Anmeldung nur persönlich in der Geschäftsstelle Wolfhagen (Raiffeisenweg 2) möglich.
Ă–ffnungszeiten: Di 09:00 - 12:00 Uhr + Do 14:00 - 16:00 Uhr Uhr oder nach Vereinbarung)
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Mo., 27.11., 8.30 Uhr )

Sie wiederholen und vertiefen Ihre Kenntnisse der Basisgrammatik, z. B. verschiedene Modelle der deutschen Nebensätze. Sie verbessern Ihre Aussprache und lernen, auf gezielte Fragen richtig und umfassen zu antworten. Und vor allem: Sie lernen, Ihre Meinung zu wichtigen Dingen zu sagen.

Seite 1 von 2

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

FĂĽr weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

FĂĽr weitere Infos bitte hier klicken!

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Dezember 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 23
4 567 8 9 10
11 12 13 1415 16 17
1819202122 2324
25262728293031

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc