Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 27.02.2023:

Seite 1 von 1

wenige Plätze verfügbar Klöppeln - Alte Handwerkskunst beleben

(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, Werkraum, ab Mo., 27.2., 19.45 Uhr )

Nicht nur Spitzen für Decken klöppeln, sondern mit den erlernten Grundschlägen mal etwas anderes fertigen, wie zum Beispiel Schmuck, Bilder, Windspiele, Tischbänder und noch vieles mehr. Auch das Arbeiten mit anderen Garnen (außer Leinen), beispielsweise aus Metall oder Seide, macht das Klöppeln interessant.

wenige Plätze verfügbar Technik rund um Zoom, Skype, BigBlueButton und Co

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, EDV-Raum 205, ab Mo., 27.2., 14.30 Uhr )

In diesem Seminar stellen wir Ihnen Konferenz-Tools und ihre grundlegenden Funktionen vor und klären, welche technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Konferenzen und Online-Kursen benötigt werden. Um evtl. Probleme mit Bild und Ton beheben zu können, zeigen wir, wie man die Einstellungen im Betriebssystem zur Nutzung von Audio und Video überprüfen und ändern kann.

auf Warteliste Künstliche Intelligenz - Einführung und Grundlagen

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Mo., 27.2., 18.00 Uhr )

Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Automatisierung und massive Veränderungen der Arbeitswelt sind einige Schlagworte, die in diesem Seminar diskutiert werden. Beginnend mit einem Überblick über Anwendungsmöglichkeiten, einige Definitionen von KI werden vorgestellt und die Themen der weiterführenden Seminare (montags abends) werden kurz präsentiert. Ziel ist es, eine möglichst realistische Vorstellung zu gewinnen, was KI leisten kann, welche Erwartungen (noch) nicht erfüllt sind und wo der Einsatz sinnvoll ist oder auch vermieden werden sollte. Die Veranstaltung ist der Beginn einer mehrteiligen kostenfreien Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themenbereichen Künstlicher Intelligenz.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Bildungswerk Verdi Hessen im Rahmen des vom BMAS geförderten Projekts KomKI.

auf Warteliste Japanisch A1.1

(Kassel, Bürgerhaus Waldau, Kasseler Str. 35, ab Mo., 27.2., 17.15 Uhr )

wenige Plätze verfügbar Gesundheitssport

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Mo., 27.2., 16.30 Uhr )

Leiden Sie an Rücken- oder Gelenkschmerzen oder an rheumatischen Beschwerden? Haben Sie ein künstliches Gelenk erhalten? Oder haben Sie andere Beschwerden am Bewegungsapparat? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Bewegung lindert Beschwerden. Eine erfahrene Physiotherapeutin führt auf Sie abgestimmte Übungen durch. Dieser Kurs eignet sich auch für ehemalige Teilnehmer/-innen des Rehasports oder Funktionstrainings, die keine weitere Verordnung vom Arzt bekommen. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie sich auf die Matte legen und wieder aufstehen können.

freie Plätze Gesundheitssport

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Mo., 27.2., 15.20 Uhr )

Leiden Sie an Rücken- oder Gelenkschmerzen oder an rheumatischen Beschwerden? Haben Sie ein künstliches Gelenk erhalten? Oder haben Sie andere Beschwerden am Bewegungsapparat? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Bewegung lindert Beschwerden. Eine erfahrene Physiotherapeutin führt auf Sie abgestimmte Übungen durch. Dieser Kurs eignet sich auch für ehemalige Teilnehmer/-innen des Rehasports oder Funktionstrainings, die keine weitere Verordnung vom Arzt bekommen. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie sich auf die Matte legen und wieder aufstehen können.

freie Plätze Fitness & Tanz

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Gymnastikraum, ab Mo., 27.2., 18.30 Uhr )

Wer Lust am freien Tanzen hat und vom Alltag abschalten möchte, findet hier abwechslungsreiche tänzerische Entfaltungsmöglichkeiten. Jede Stunde werden neue Bewegungsanregungen mit auf den Weg gegeben. Ein Warmup und ein Cooldown runden das Angebot ab.

auf Warteliste Küchen der Welt: Asian Streetfood

(Immenhausen, Freiherr-vom-Stein-Schule, Kampweg 24, ab Mo., 27.2., 18.00 Uhr )

So sollte Fastfood sein: gesund, schnell und lecker! Und ganz ehrlich, das Beste kommt aus den Küchen Asiens. Bei Gyozas oder der Suppe Tom Ga Kai werden Sie das Fleisch nicht vermissen. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online
freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc