Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 26.09.2023:

Seite 1 von 1

Die Dramaturginnen und Dramaturgen des Staatstheaters besprechen ausgewählte Produktionen aus dem Spielplan des Staatstheaters Kassel.

auf Warteliste Nähen lernen mit Judy

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 108, ab Di., 26.9., 17.00 Uhr )

Zuerst lernen wir die Nähmaschine richtig zu bedienen. Das Zuschneiden von Schnittmustern und Stoffen, Grundbegriffe, Bedienung, kleine Stoffkunde, grundlegende Sticharten und das Bügeln („… denn gut gebügelt, ist halb genäht!“). Das erste Nähprojekt ist z.B. ein Tischset. Wir besprechen die Stoffauswahl, dann folgt das Zuschneiden, dann Scrhritt für Schritt das Zusammennähen der einzelnen Stoffstücke. Oder wir überlegen uns zusammen kleine Projekte, die wir dann gemeinsam umsetzen. Gerne können auch eigene Projekte mitgebracht werden.

Wenn Sie keine eigene Nähmaschine mitbringen, melden Sie sich bei uns - wir stellen Ihnen gerne eine zur Verfügung.

Das benötigte Material wird gestellt.

auf Warteliste Englisch für Seniorinnen und Senioren A1.2

(Kassel, Kirchengemeinde Oberzwehren, An der Kirche 2, ab Di., 26.9., 9.00 Uhr )

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Die Gruppe lernt die grundlegende Grammatik und übt sich in der englischen Konversation, indem alle Teilnehmenden ausreichend Gelegenheit haben, über ihre Aktivitäten im Alltag und ihre Erlebnisse im Urlaub zu berichten und darüber zu diskutieren.
Speakout Elementary, ab Lektion 4

freie Plätze English Fun Station B2

(Kassel, Kirchengemeinde Oberzwehren, An der Kirche 2, ab Di., 26.9., 10.45 Uhr )

The group reads the book at home and comes to the class for discussion of the major aspects of the novel. The comparison of the lifestyle of the past and the present, among others, may encourage further conversation in English.
Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

wenige Plätze verfügbar Online: Spanisch A1.2

(, Online, ab Di., 26.9., 18.15 Uhr )

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Nach einer kurzen Wiederholung des Stoffes der ersten beiden Lektionen lernen wir mit dem Buch ab der dritten Lektion weiter. Der Kurs ist somit auch für Teilnehmende geeignet, die nach einer Lernpause wieder einsteigen möchten.
Bienvenidas y Bienvenidos!
Der Kurs findet in der vhs.cloud statt. Sie erhalten alle Informationen vor Kursbeginn per E-Mail.
Con gusto nuevo A1, ab Lektion 3

auf Warteliste Feldenkrais-Methode®

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.24, ab Di., 26.9., 18.15 Uhr )

Wer die Bewegung liebt und seine Beweglichkeit erhalten und verbessern möchte, liegt mit der Feldenkrais-Methode® richtig. Sie ist einfach, wohltuend, entspannend und ohne Vorerfahrung für jedes Alter geeignet. Einfache Bewegungsabläufe werden bewusst und ohne Anstrengung ausgeführt. "Es darf auch leicht sein..." ist eine der wichtigen Maximen des Physikers und Ingenieurs Moshe Feldenkrais. Nicht Leistungsdenken, sondern waches Erforschen der eigenen Möglichkeiten und Bewegungsfreude stehen im Vordergrund. Über die Erfahrung vielfältiger Bewegungsmöglichkeiten kann Stress abgebaut, Schmerz verringert und zu einer besseren Haltung gefunden werden. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke oder Yogamatte, bei Bedarf ein kleines Kissen oder ein gefaltetes Handtuch für eine angenehme Kopfposition mitbringen.

freie Plätze Feldenkrais-Methode®

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Di., 26.9., 20.00 Uhr )

Wer die Bewegung liebt und seine Beweglichkeit erhalten und verbessern möchte, liegt mit der Feldenkrais-Methode® richtig. Sie ist einfach, wohltuend, entspannend und ohne Vorerfahrung für jedes Alter geeignet. Einfache Bewegungsabläufe werden bewusst und ohne Anstrengung ausgeführt. "Es darf auch leicht sein..." ist eine der wichtigen Maximen des Physikers und Ingenieurs Moshe Feldenkrais. Nicht Leistungsdenken, sondern waches Erforschen der eigenen Möglichkeiten und Bewegungsfreude stehen im Vordergrund. Über die Erfahrung vielfältiger Bewegungsmöglichkeiten kann Stress abgebaut, Schmerz verringert und zu einer besseren Haltung gefunden werden. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke oder Yogamatte, bei Bedarf ein kleines Kissen oder ein gefaltetes Handtuch für eine angenehme Kopfposition mitbringen.

wenige Plätze verfügbar Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Habichtswald, Dorfgemeinschaftshaus, Warmetalstr. 13, ab Di., 26.9., 19.30 Uhr )

Diese Angebote richten sich an alle, die Hatha-Yoga kennen lernen wollen oder ihre Kenntnisse und Übungspraxis vertiefen möchten. Eine ausführliche Einführung erfolgt in den ersten beiden Stunden. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und dicke Socken mitbringen.
"Lass' die Woche hinter dir und stimme dich mit deiner Yogapraxis auf das Wochenende ein."

wenige Plätze verfügbar Pilates Aufbaukurs

(Vellmar, Ev. Adventskirche, Kirchweg 24, ab Di., 26.9., 18.00 Uhr )

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem der Schwerpunkt auf der Stützmuskulatur der Körpermitte liegt. Die Übungen für die tiefer liegende Bauch- und Rückenmuskulatur werden in kontrollierten und fließenden Bewegungen ausgeführt, die von Menschen jeden Alters erlernt und ausgeübt werden können.
Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit.

auf Warteliste Pilates - Core - Faszien

(Lohfelden, ASB-Kindergarten, Bewegungsraum, Sandweg 1, ab Di., 26.9., 18.30 Uhr )

Im Sinne der ursprünglichen Pilates-Idee entsteht ein abwechslungsreiches Training. Sie erfahren dabei, wie sich das fasziale Netzwerk und das Kraftzentrum gegenseitig unterstützen. Es erwarten Sie dynamische Bewegungsflows, entspannende Selbstmassagen und achtsame Wahrnehmungsübungen.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 2728 29
30 31      

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc