Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 24.02.2023:

Seite 1 von 1

auf Warteliste Afrikanische Percussion

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Fr., 24.2., 17.30 Uhr )

Sie lernen die Grundkenntnisse der afrikanischen Percussion auf Djembe, Basstrommel und verschiedenen Percussions-Instrumenten unter Einbezug von Körper und Stimme kennen. Rhythmus und Bewegung sind eng miteinander verknüpft, können ungeahnte Energien freisetzen und viel Spaß bereiten! Im Mittelpunkt stehen einfache Basis-Grooves und die Freude am gemeinsamen Trommeln und Grooven. Ziel ist es, einen einfachen traditionellen afrikanischen Rhythmus mehrstimmig zu spielen. Bei Bedarf stehen Instrumente gegen eine Leihgebühr bereit.

auf Warteliste Blickwinkel: "Die Würde des Menschen ist unantastbar"

(Kassel, Atelier Sabine Große, Brandaustr. 10, ab Fr., 24.2., 17.30 Uhr )

In Deutschland sind Grundrechte grundlegende Freiheits- und Gleichheitsrechte, die Individuen gegenüber dem Staat zugestanden werden und Verfassungsrang genießen. Diese so grundlegenden Rechte werden wir beleuchten und einen fotografischen Ausdruck dafür finden. Im Austausch in der Gruppe wird das Thema inhaltlich erarbeitet und die Teilnehmenden gehen auf die Suche nach Ausdrucksformen, beobachten diese und werden sie fotografisch umsetzen und interpretieren: Mit verschiedenen Belichtungszeiten experimentieren, verschiedene Perspektiven kennenlernen. Bildbesprechungen, gemeinsame Fotoaktionen - Erarbeitung und Umsetzung von Bildideen werden Teil des Projektes sein.

Anmeldung bitte nach Beratung durch die Kursleitung: 05605-70118

freie Plätze Russisch A1.2

(Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Fr., 24.2., 16.45 Uhr )

wenige Plätze verfügbar Russisch A2

(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Fr., 24.2., 18.30 Uhr )

auf Warteliste Veganer Aufstrich, Aufschnitt und Dip

(Kassel, Stadtteiltreff Mitte der GWG, Tränkepforte 4, Küche, ab Fr., 24.2., 16.00 Uhr )

Vom pürierten Aufstrich, Wurst-, Fisch- und Käsealternativen bis zu Summerroles mit Erdnussdip widmen wir uns den selbstgemachten veganen Soßen und Pasten. Diese können zum Beispiel aus Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse, Algen, Tofu sowie frischen Kräutern und Gewürzen bestehen. Damit sind wir sowohl auf den veganen Alltag als auch auf gesellige Anlässe bestens vorbereitet.
Wenn vorhanden, bringen Sie bitte einen Pürierstab sowie ausreichend Tupperbecher mit.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc