Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 23.02.2023:

Seite 1 von 2

auf Warteliste Geschichte der Etrusker im Überblick (NEU)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Do., 23.2., 16.30 Uhr )

Während der frühen Eisenzeit etablierte das Volk der Etrusker in der heutigen Toskana eine Hochkultur, die bis ins frühe 3. Jahrhundert vor Christus blühte. Die Veranstaltung wird sich der Frage nach der Entstehung der etruskischen Kultur, ihren Charakteristika und ihrer Bedeutung für die Frühgeschichte Altitaliens in der Eisenzeit widmen.

auf Warteliste Afrikanische Percussion

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Do., 23.2., 18.15 Uhr )

Sie lernen die Grundkenntnisse der afrikanischen Percussion auf Djembe, Basstrommel und verschiedenen Percussions-Instrumenten unter Einbezug von Körper und Stimme kennen. Rhythmus und Bewegung sind eng miteinander verknüpft, können ungeahnte Energien freisetzen und viel Spaß bereiten! Im Mittelpunkt stehen einfache Basis-Grooves und die Freude am gemeinsamen Trommeln und Grooven. Ziel ist es, einen einfachen traditionellen afrikanischen Rhythmus mehrstimmig zu spielen. Bei Bedarf stehen Instrumente gegen eine Leihgebühr bereit.

freie Plätze HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Kaufungen

(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, Besprechungsraum, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder Tel. 05609-8092354 )

jeweils am letzten Donnerstag im Monat, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung: p.brockmann@bildungsberatung-region-kassel.de oder 05609-808537

freie Plätze Die Rückkehr der Inflation

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Do., 23.2., 18.00 Uhr )

Im Supermarkt, an der Tankstelle und auf der Betriebskostenabrechnung: Nach vielen Jahren sehr geringer Inflationsraten ziehen die Verbraucherpreise in Europa, aber auch in Deutschland deutlich an. Im Oktober überschritt die Inflationsrate sogar die 10-Prozentmarke.
Die Politik ist alarmiert, Forderungen nach einem entschlosseneren Gegensteuern der Zentralbank werden laut. Gleichzeitig schwächen internationale Krisen nicht zuletzt die deutsche Wirtschaft. Wie geht es weiter? Wie kann die Zentralbank die Inflation wieder nach unten drücken? Gibt es - wie in den 1970er-Jahren - eine länger anhaltende Phase mit niedrigem Wachstum und hohen Inflationsraten?
Der Finanzexperte Matthias Endres von der Deutschen Bundesbank erläutert die aktuelle geldpolitische Situation in der Europäischen Währungsunion und freut sich auf Ihre Fragen und auf die Diskussion mit Ihnen.
In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank.

wenige Plätze verfügbar Neugriechisch A1.2

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 013, ab Do., 23.2., 18.15 Uhr )

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.

auf Warteliste Spanisch A2

(Ahnatal, Grundschule, An der Ahna 9, ab Do., 23.2., 18.30 Uhr )

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse B 1.2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 125, ab Do., 23.2., 8.30 Uhr )

Sie bereiten sich gezielt auf die Prüfung "Zertifikat Deutsch" (ZD) vor. Sie erlernen eine elementare sprachliche Sicherheit in vielen alltäglichen Situationen. Sie bekommen immer mehr Gefühl für die deutsche Sprache und beginnen, in der deutschen Sprache zu denken. Und vor allem: Sie werden nach diesen vier Wochen Deutsche fast immer gut verstehen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 1.2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 105, ab Do., 23.2., 8.30 Uhr )

In dieser Stufe lernen Sie noch mehr Basisgrammatik, z. B. das Adjektiv, die Präpositionen und die Zeiten (das Perfekt).
Sie lernen, wie man einfache Hörtexte versteht und miteinander zu reden. Und vor allem: Sie werden nach diesen vier Wochen schon einen kleinen deutschen Text schreiben können.

wenige Plätze verfügbar Progressive Muskelentspannung (PME)

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.24, ab Do., 23.2., 18.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

auf Warteliste Yin- Yoga mit Klangschalen

(Kassel, Yoga-Raum Kassel, Kölnische Str. 183, ab Do., 23.2., 16.00 Uhr )

Yin Yoga ist eine tiefgehende Arbeit mit dem Körper. Im Fokus steht das Yin, das Loslassen, das Leben im Hier und Jetzt und das Annehmen aller im Moment erlebten Empfindungen. Die Asanas werden 3-10 Minuten lang gehalten und mit Kissen und Decken unterstützt. Durch das lange Halten entspannen die Muskeln, Faszien, das Bindegewebe und die Bänder nach und nach. Die Klänge der Klangschalen unterstützen den Geist, Gedanken loszulassen und zu entspannen. Bei regelmäßiger Praxis dieses Yoga-Stils kann der Körper mit der Zeit flexibler und geschmeidiger werden. Auch der Geist kommt immer mehr zur Ruhe und ein Ankommen bei sich selbst wird gefördert. Innere Unruhe und Anspannung kann sich lösen.
Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Seite 1 von 2

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online
freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc