Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 22.02.2023:

Seite 1 von 1

auf Warteliste Infoabend - Smartphone, Tablet & Co.

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mi., 22.2., 18.00 Uhr )

Alle Welt redet vom iPhone oder iPad, von Android und Windows, von Smartphones und Tabletcomputern. Aber was steckt tatsächlich hinter diesen Begriffen? Wozu kann man die verschiedenen Geräte nutzen und wo genau liegt der Unterschied zu einem gewöhnlichen Computer oder einem herkömmlichen Handy? Wie kann ich persönlich einen Tabletcomputer oder ein Smartphone sinnvoll einsetzen? Ist das alles nur Spielerei, braucht man so ein "Ding" wirklich?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein Gerät zu kaufen, mit dem Sie telefonieren, im Internet surfen, Fotos machen, Filme sehen, Bücher lesen, Musik hören und vieles mehr machen können, aber sich nicht sicher sind, was für Sie das Richtige ist, dann kommen Sie doch zu diesem Infoabend. Hier verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, was der Markt gerade anbietet. Lassen Sie sich mitreißen in die bunte, digitale Welt mobiler Kommunikationsgeräte!
Sie erhalten einen ersten Überblick und dürfen gerne Ihre Fragen mitbringen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Lesen lernen, Schreiben lernen

(Derzeit für Anmeldungen nicht freigegeben.)
(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 101, ab Mi., 22.2., 8.30 Uhr )

Für Anfängerinnen und Anfänger, die das ABC schon beherrschen, aber sehr unsicher im Lesen und Schreiben sind. Es werden Grundkenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik vermittelt.

auf Warteliste Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Ahnatal, Helfensteinschule, Schulstr. 12, ab Mi., 22.2., 18.00 Uhr )

Bitte bequeme Kleidung, eine Gymnastik- oder Yogamatte, eine Decke und wärmende Socken mitbringen.

freie Plätze Qigong nach den fünf Elementen

(Kassel, Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, ab Mi., 22.2., 17.00 Uhr )

Die Lehre der fünf Elemente (Wandlungsphasen) zeigt, wie die Natur sich in unserem Körper widerspiegelt. Alle Elemente - entsprechend des Ansatzes der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall - sind in uns vertreten und sollten sich idealerweise im Gleichgewicht befinden. Die Übungen können die Funktion der inneren Organe stärken und harmonisieren sowie unsere Konstitution und Grundvitalität kräftigen. Die sanften Bewegungen sind den Hauptorganen der chinesischen Medizin zugeordnet: Niere, Leber, Herz, Milz und Lunge. Kleine Akupressuren und Massagen für den Alltag runden die Stunden ab.

wenige Plätze verfügbar Taijiquan Grundkurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Mi., 22.2., 16.30 Uhr )

Einführung in die Basisübungen und Soloform 1. Teil Yang-Stil. Dieses Angebot richtet sich an alle, die einen Neu- oder Wiedereinstieg suchen. Schwerpunkte: Grundprinzipien und 1. Teil der Form. Geeignet für Taiji-Interessierte mit und ohne Vorkenntnissen

wenige Plätze verfügbar Taijiquan - Aufbaukurs II

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Mi., 22.2., 18.15 Uhr )

Basisübungen und Soloform. Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre Taiji Kenntnisse und Übungspraxis vertiefen möchten oder einen Wiedereinstieg suchen.
Schwerpunkte sind: Grundprinzipien des Yang-Stil sowie der zweite Teil der Form. Voraussetzung: Grundkurs
Quereinstieg nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich.

freie Plätze Ausgleichsgymnastik 60 Plus

(Immenhausen, Aktions- und Kulturzentrum, Bernhardt-Vocke-Str. 1, ab Mi., 22.2., 10.00 Uhr )

Gymnastik zur Erhaltung und Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit. Mit Musik und Handgeräten im Sitzen, Stehen und in der Fortbewegung. Prävention: Osteoporose, Arthrose, Parkinson. Geeignet für gehfähige Teilnehmer*innen mit leichten Bewegungseinschränkungen.

freie Plätze Rückenpower mit Stretching - Sturzprophylaxe

(Helsa, Gemeindezentrum, Berliner Str. 20, ab Mi., 22.2., 18.15 Uhr )

Eine Kombination aus einem rhythmischen Herz-Kreislauftraining zur Musik und Kräftigungsübungen speziell für die Rücken- und Bauchmuskulatur mit einer Entspannung nach jeder Übung. Abgerundet wird das Programm mit einer längeren Entspannungsphase, in der unterschiedliche Entspannungsverfahren eingesetzt werden.
Bitte eine Iso-Matte, ein Kissen und eine Decke mitbringen.

freie Plätze Pump and Shape

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Gymnastikraum, ab Mi., 22.2., 19.30 Uhr )

ist Ihr Ganzkörperworkout mit Ausdauer- und Kräftigungsübungen in Kombination mit Hanteln, Brasils, Kurzbändern oder dem Eigengewicht. Durch gezielte Fettverbrennung und Straffung aller großen Muskelgruppen holen Sie sich Power und einen durchtrainierten Body. Machen Sie sich fit für den Alltag! Lust? Dann kommen Sie und starten Sie durch.

wenige Plätze verfügbar Spinning - Grund- und Aufbaukurs

(Ahnatal, Deltha-Fitness-Club, Rasenallee 8, ab Mi., 22.2., 19.00 Uhr )

Gesundheitsorientiertes Indoor-Cycling (Fahrradfahren) zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und der Gesamtkondition.
Bitte feste Turnschuhe, Sportkleidung, ein Getränk und ein Handtuch mitbringen.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc