Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 21.09.2023:

Seite 1 von 1

auf Warteliste Kultur-Spaziergang durch Kassel

(Kassel, Treffpunkt: Fridericianum, ab Do., 21.9., 11.00 Uhr )

Kassel hat in der Innenstadt viele schmückende Kunstwerke. Wir beachten sie im Vorübergehen kaum. Nachdem wir in den vergangenen Semestern viele Objekte gefunden und kennengelernt haben, zum Teil auch mit den jeweiligen Künstlern und Künstlerinnen gesprochen haben, wollen wir unsere Nachforschungen fortsetzen.
Wir beginnen nach Absprache vielfach vor Ort oder in der Volkshochschule. So kann das kulturelle Leben in Kassel vertrauter werden.
1. Treffpunkt: Fridericianum
Geschlossene Gruppe! Neueinstieg nur nach Rücksprache möglich! Tel. 0561-26859.

freie Plätze Brush up Your Travel English A1/A2

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 103, ab Do., 21.9., 18.45 Uhr )

Sie sind gerne auf Reisen und interessieren sich für andere Länder und Kulturen? Sie möchten gerne Englisch besser verstehen und in typischen Situationen sicherer anwenden können? Dieser Kurs ist richtig für Sie, wenn Ihr letzter Englischunterricht schon etwas zurückliegt oder wenn Sie Ihre Kenntnisse noch einmal systematisch auffrischen möchten.

freie Plätze Neugriechisch A1.2

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 013, ab Do., 21.9., 18.15 Uhr )

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.

auf Warteliste Progressive Muskelentspannung (PME)

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.24, ab Do., 21.9., 18.30 Uhr )

PME ist ein Verfahren der Tiefenmuskelentspannung, in dem durch aktives, systematisches Anspannen und Lösen bestimmter Muskelgruppen sowie mit der Konzentration auf den Atem ein Zustand tiefer körperlicher und seelischer Entspannung erreicht werden kann, der das Wohlbefinden steigert und Ängste mindert. Sie lernen, dieses Verfahren gezielt in Stress und Angst auslösenden Situationen anzuwenden. Für aktive Menschen empfehlenswert als Alternative zum Autogenen Training. Bitte bringen Sie ein Kissen und eine Decke zum Kurs mit.

freie Plätze Moon Hatha Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Do., 21.9., 18.00 Uhr )

Diese Yogapraxis wirkt wie Medizin für Körper und Geist in unserer bewegten Welt. Ihr Schwerpunkt liegt darin, Ruhe und Stabilität zu kreieren. Der Atemfokus findet sich in der Asana Praxis wieder und liegt auf der bewussten Verlängerung der Ausatmung,
Bitte eine Gymnastik- oder Yogamatte mitbringen.

auf Warteliste Pilates

(Kassel, LET Studio of wellbeing, Querallee 36, ab Do., 21.9., 16.00 Uhr )

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem der Schwerpunkt auf der Stützmuskulatur der Körpermitte liegt. Die Übungen für die tiefer liegende Bauch- und Rückenmuskulatur werden in kontrollierten und fließenden Bewegungen ausgeführt, die von Menschen jeden Alters erlernt und ausgeübt werden können.

wenige Plätze verfügbar Pilates

(Kassel, LET Studio of wellbeing, Querallee 36, ab Do., 21.9., 17.15 Uhr )

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem der Schwerpunkt auf der Stützmuskulatur der Körpermitte liegt. Die Übungen für die tiefer liegende Bauch- und Rückenmuskulatur werden in kontrollierten und fließenden Bewegungen ausgeführt, die von Menschen jeden Alters erlernt und ausgeübt werden können.

wenige Plätze verfügbar Energy Dance®

(Breuna, Braunsbergschule, Schulstr. 10, ab Do., 21.9., 18.00 Uhr )

Nach intensivem Flow-Erlebnis in der Energy Dance®-Stunde fühlen Sie sich belebt und leicht, in Balance gebracht, entspannt und sind in guter Stimmung. Sie lassen den Alltag hinter sich. Spannungen können "weggetanzt" werden und der ganze Körper wird durchtrainiert.

freie Plätze Herbstlich willkommen!

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Do., 21.9., 18.00 Uhr )

Zum Ausklang des Sommers kommen die frischen Lebensmittel auf den Tisch, die der Herbst hergibt. Kartoffel, Kohl, Kürbis, Apfel & Co. Vom Irish Stew über Kartoffelauflauf, bis zur italienische Kürbissuppe.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 2728 29
30 31      

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc