Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 21.04.2021:

Seite 1 von 13

freie Plätze STUDIUM GENERALE Geschichte

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mi., 21.4., 18.15 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

wenige Plätze verfügbar "Kassel, Kunst + Kaffee"

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Mi., 21.4., 15.30 Uhr )

Als eine Gelegenheit für diejenigen, die sich Kassels Kulturschätzen in kleinen Einheiten nähern wollen, wird dieser Kurs zu Kunstwerken im öffentlichen Raum und zu den Menschen, die diese in Kassel bewirken, angeboten (auch Atelierbesuche sind möglich). Beim anschließenden integrierten Kaffeetrinken in einem jeweils nahen Café oder Restaurant kann das Gesehene diskutiert und mit eigenen Erfahrungen ergänzt werden.
Geschlossene Gruppe! Neueinstieg nur nach Rücksprache möglich! Tel. 0561-26859.

freie Plätze Fred Uhlmann: The Making of an Englishman.

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mi., 21.4., 9.30 Uhr )

"Die Läden waren leer, die Inflation in vollem Gange. Niemand, der nicht während der Jahre 1922/23 in Deutschland lebte, weiß, was Inflation bedeutet. Es ist so schwer, wie einem blinden Mann zu erklären, was Schnee ist... Das Billigste, was man als Tapete nutzen konnte, waren Geldscheine. Ich habe ein Zimmer gesehen, das ganz mit Eine-Millionen-Mark Scheinen tapeziert war..."
Fred Uhlmanns Autobiographie beschreibt Stationen eines jüdischen Lebens im 20. Jahrhundert. Es ist die Geschichte eines durchschnittlichen Menschen und seiner Zeit, wie der Autor selbst schreibt. Uhlmann, geboren 1901 in Stuttgart, studierte Rechtswissenschaften. 1933 flüchtete er nach Frankreich und lebte später als vielbeachteter Maler und Schriftsteller in Paris, Spanien und England.
Literatur: Fred Uhlmann: The Making of an Englishman. Erinnerungen eines deutschen Juden (Deutsch)

freie Plätze Schreibwerkstatt

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 409, ab Mi., 21.4., 16.00 Uhr )

Wie entsteht aus einer Idee eine Geschichte?
Wie lässt sich die Spannung in einer Geschichte aufbauen und darüber das Interesse von Leserinnen und Lesern halten? Worauf muss man beim Überarbeiten eines Textes achten? Diese Fragen werden durch eine Mischung aus inhaltlichen Inputs und eigenen Schreibübungen bearbeitet. Feedback durch die Gruppe und die Möglichkeit der Überarbeitung gehören selbstverständlich dazu.

auf Warteliste Schreiben befreit!

(Kaufungen, Haus Wortwechsel, Raiffeisenstr. 15, ab Mi., 21.4., 19.00 Uhr )

Kreativ, autobiografisch, literarisch und lustvoll einfach drauflos schreiben, in einer kleinen Gruppe mit anderen Frauen. Den weiblichen Blick auf das Innen und das Außen richten und dem Wahrgenommenen Ausdruck verleihen, die klärende und befreiende Wirkung spüren. Mit den Elementen der Sprache spielen, vielfältige Möglichkeiten des Wortes erkunden, über Schreibstockungen hinwegkommen und vom Handwerkszeug des Schreibens erfahren. Vorlesen, Feedback erhalten und von Zeit zu Zeit sich öffentlich zeigen. Das alles und noch viel mehr heißt: Schreibwerkstatt für Frauen.
Anmeldung nur nach Beratung durch die Kursleiterin: T. 05605-926271

wenige Plätze verfügbar Online: Gitarre Grundkurs

(, Online, ab Mi., 21.4., 16.45 Uhr )

Eine Einführung in das Spiel der akustischen Gitarre-Liedbegleitung. Vermittelt werden die wichtigsten Grundakkorde sowie einfache Schlag- und Zupftechniken. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs startet Corona bedingt zunächst Online über Konferenztool "Zoom". Sollte es die Corona-Situation wieder zulassen, wird der Kurs wie ursprünglich geplant in der vhs fortgeführt.

freie Plätze Online: Gitarre Aufbaukurs I

(, Online, ab Mi., 21.4., 17.30 Uhr )

Liedbegleitung: Vertiefung, Erweiterung der Akkord- und Griffkenntnisse. Neue Spiel- und Zupftechniken. Voraussetzung: Grundkurs oder Beherrschung der Grundakkorde ohne Barré-Akkorde.
Der Kurs startet Corona bedingt zunächst Online über Konferenztool "Zoom". Sollte es die Corona-Situation wieder zulassen, wird der Kurs wie ursprünglich geplant in der vhs fortgeführt.

freie Plätze Online: Gitarre Aufbaukurs II

(, Online, ab Mi., 21.4., 18.30 Uhr )

Liedbegleitung: Aufbauend auf dem Grund- und Aufbaukurs I werden weitere Zupf- und Schlagtechiken erarbeitet. Neueinstieg nach Rücksprache möglich.
Der Kurs startet Corona bedingt zunächst Online über Konferenztool "Zoom". Sollte es die Corona-Situation wieder zulassen, wird der Kurs wie ursprünglich geplant in der vhs fortgeführt.

freie Plätze Online: Keyboard/Klavier - Aufbaukurs IV

(, Online, ab Mi., 21.4., 17.15 Uhr )

Der Aufbaukurs IV ergänzt den Kenntnisstand von begleitenden Akkorden, Bassschlüssel und dem (mehrstimmigen) Spiel in weiteren Lagen. Besonders werden wir uns mit der Unabhängigkeit der Hände beschäftigen. Außerdem wird gezielt in verschiedene Song-Stile und deren praktische Umsetzung hineingeschnuppert. Fortführung des Kurses aus dem letzten Semester. Voraussetzung: Aufbaukurs III.

Der Kurs findet über die Online-Plattform "Zoom" statt. Der entsprechende Zugangs-Link sowie die Tel.-Nr. der Kursleitung wird Ihnen mit der Kursbestätigung per E-Mail zugeschickt.
Was Sie dafür benötigen:
Einen ruhigen Platz zum Üben sowie diese technischen Voraussetzungen: Ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern bzw. Kopfhörern. Weitere Infos erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

freie Plätze Malen mit Aquarellfarben

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mi., 21.4., 17.30 Uhr )

Das Malen mit Aquarellfarben bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, stimmungsvolle Bilder zu gestalten. Grundlegendes zum Aquarellieren wie Bildkomposition, Farbigkeit und Ausdrucksform wird vorgestellt. Die Techniken und Themen richten sich nach Kenntnis und Interesse.
Materialbesprechung in der ersten Kursstunde. Bitte vorhandene Farben, Pinsel etc. mitbringen.

Seite 1 von 13

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

April 2021
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1 234
56 7 8910 11
12 1314151617 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30   

Aktuell

freie Plätze Englisch A1.1
ab 20.04.2021, Baunatal-Altenbauna, vhs-Haus Am Erlenbach, Raum 003
freie Plätze Ausgleichsgymnastik 60+
ab 20.04.2021, Kassel, Volkshochschule, Gymnastikraum
freie Plätze Online: Zumba® Gold
ab 23.04.2021, Online
wenige Plätze verfügbar Online: Integrales Yoga Grund- und Aufbaukurs
ab 19.04.2021, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc