Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 20.02.2023:

Seite 1 von 3

wenige Plätze verfügbar Zuschneiden und Nähen

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 115, ab Mo., 20.2., 18.00 Uhr )

Nähen unter Gleichgesinnten, erste eigenen Projekte entwerfen und angehen, oder sich einfach verbessern und neue Kenntnisse gewinnen - das können Sie in diesem Nähkurs. Sowohl Neuinteressierte als auch Fortgeschrittene sind in besten Händen.
Ob Kleidung für Erwachsene und Kinder, Accessoires oder sonstige Textilien können im Kurs genäht werden. Je nach Kenntnisstand und mit individueller Betreuung. Der Umgang mit den verschiedenen Stoffarten, Schnitten und Nähmaschinen wird vermittelt und Verarbeitungstechniken sowie Kniffe werden erklärt, die auch Neueinsteigende zum Erfolg führen.
Der erste Tag dient der Einführung und Vorbesprechung des zu nähenden Projektes. Zum nachfolgenden Kurstermin bringen Sie bitte eine Nähmaschine und das entsprechende Material mit. Modezeitschriften für Erwachsene und Kinder werden am ersten Kurstag zur Anschauung vorgelegt.

wenige Plätze verfügbar Englisch für Seniorinnen und Senioren A2.2

(Vellmar, Kirchenzentrum Vellmar-Mitte, Kreuzbreite 64, ab Mo., 20.2., 10.30 Uhr )

In diesem Kurs frischen wir das bereits Gelernte in entspannter Atmosphäre auf und wenden vorhandenes Können an. Der Kurs ist ideal für Teilnehmende, die bereits die Niveaustufe A2 erreicht haben oder nach einer Lernpause wieder einsteigen möchten.
Easy English A2.2, ab Lektion 8

wenige Plätze verfügbar English Conversation B1/B2

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 008, ab Mo., 20.2., 18.30 Uhr )

We talk about anything that is of interest to the group, but we sometimes read short stories, newspaper articles and do grammar whenever we feel the need to do so.
Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

wenige Plätze verfügbar Online: Französisch B1

(, Online, ab Mo., 20.2., 18.15 Uhr )

auf Warteliste Norwegisch A1.2

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 302, ab Mo., 20.2., 18.15 Uhr )

In diesem Kurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen (1 Semester) lernen Sie einfache, kleine Unterhaltungen zu führen und einfache Fragen zu stellen. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse im Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben. Ein wenig Grammatik gehört selbstverständlich auch dazu, Schwerpunkt bleibt jedoch das Verstehen der Sprache. Nebenbei erfahren Sie allerlei Wissenswertes über Land und Leute, und wir werden auch einfache, aktuelle Themen aus Norwegen (Politik, Kultur, Wirtschaft) anhand praktischer Beispiele gemeinsam bearbeiten.
Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 1.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 103, ab Mo., 20.2., 8.30 Uhr )

Sie lernen elementare Bestandteile der deutschen Grammatik, z. B. den Akkusativ und die Verbkonjugation, die Aussprache wichtiger Wörter und das Lesen einfacher Texte sowie einfache Diktate zu schreiben.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse B 1.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Mo., 20.2., 8.30 Uhr )

Sie wiederholen und vertiefen Ihre Kenntnisse der Basisgrammatik, z. B. verschiedene Modelle der deutschen Nebensätze. Sie verbessern Ihre Aussprache und lernen, auf gezielte Fragen richtig und umfassend zu antworten. Und vor allem: Sie lernen, Ihre Meinung zu wichtigen Dingen zu sagen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 2.1

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 123, ab Mo., 20.2., 13.30 Uhr )

Sie lernen, wie man deutsche Sätze konstruiert, z. B. die Wortstellung im Satz und auch, was ein Nebensatz ist. Sie lernen immer mehr Bestandteile der deutschen Grammatik und vor der Lerngruppe zu sprechen. Sie werden noch mehr Texte von der CD hören. Und vor allem: Sie können sich nach vier Wochen mit Deutschen in Alltagssituationen verständigen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 1.2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Mo., 20.2., 8.30 Uhr )

In dieser Stufe lernen Sie noch mehr Basisgrammatik, z. B. das Adjektiv, die Präpositionen und die Zeiten (das Perfekt).
Sie lernen, wie man einfache Hörtexte versteht und miteinander zu reden. Und vor allem: Sie werden nach diesen vier Wochen schon einen kleinen deutschen Text schreiben können.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse A 2.2

(Anmeldung nur persönlich möglich.)
(Kassel, Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Raum 124, ab Mo., 20.2., 8.30 Uhr )

In dieser Stufe erlernen Sie die letzten Bestandteile der elementaren deutschen Grammatik, z. B. den Konjunktiv II und das Passiv. Sie halten Ihre ersten Referate und schreiben längere Texte. Und vor allem: Nach diesen vier Wochen sind Sie in der Lage, bestimmte deutsche Prüfungen erfolgreich zu bestehen.

Seite 1 von 3

Das Programmheft FrĂĽhjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft FrĂĽhjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

FĂĽr weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

FĂĽr weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online
freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc