Veranstaltungen am 18.02.2023:
Seite 1 von 1
Line Dance - Intermediate/Advanced
(Kassel, Bürgerhaus Waldau, Kasseler Str. 35, ab Sa., 18.2., 16.00 Uhr )
Es werden komplexe Schritte und Schrittkombinationen vermittelt.
Bitte bringen Sie etwas zu trinken und bequeme Schuhe mit (keine Turnschuhe).
Comicfiguren zeichnen
(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 18.2., 13.00 Uhr )
Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, Sie erhalten das Rüstzeug dafür, eigene Comicfiguren mit Leben zu erfüllen.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Skizzenblock DIN-A3, Bleistift und Radiergummi.
Keramikobjekte für Garten und Balkon
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 18.2., 9.30 Uhr )
Haben Sie nicht Lust, eigene Kreationen für Ihren Garten oder Balkon zu gestalten? Kugeln auf Stöcken, Tierfiguren, Masken und vieles mehr. Mit gröber schamottiertem Ton, der auch dem Frost standhält, lassen sich Ihre individuellen Vorstellungen gut umsetzen.
Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.
Extra Glasurtermin nach Absprache.
Mit dem Smartphone unterwegs in Hofgeismar (NEU)
(Hofgeismar, Quartier am Markt, Markt 9, ab Sa., 18.2., 9.00 Uhr )
In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten kennen, wie das Flair der Stadt mit der mobilen Technik verknüpft ist. Dabei wollen wir
- eine interaktive Schatzsuche "Unterwegs mit Dornröschen" erleben
- Möglichkeiten der Onlinerecherche der Stadtbücherei kennenlernen
- öffentliche Hotspots in der Innenstadt finden
- Online- und Hybrideinkäufe in Hofgeismarer Geschäften kennenlernen
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit!
Einführung in die Selbsthypnose
(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 18.2., 10.00 Uhr )
Bitte Schreibzeug, lockere Kleidung, eine Unterlage, eine Decke und ein Kissen mitbringen.
Tennis-Fitness
(Vellmar, Tennishalle, Dockhorn, Nordstr. 62, ab Sa., 18.2., 13.00 Uhr )
Schläger, Schuhe und Bälle können vor Ort ausgeliehen werden.
Auch für Tennisanfänger*innen geeignet.
Nähkurs für Kinder (NEU)
(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 18.2., 10.00 Uhr )
Für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren
Keine Vorkenntnisse notwendig!
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 31.03.2023, Online

ab 16.04.2023, Online

ab 28.03.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
