Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 18.02.2023:

Seite 1 von 1

freie Plätze Line Dance - Intermediate/Advanced

(Kassel, Bürgerhaus Waldau, Kasseler Str. 35, ab Sa., 18.2., 16.00 Uhr )

Voraussetzungen: sichere Beherrschung der Elemente aus den Beginner- und Improverkursen.
Es werden komplexe Schritte und Schrittkombinationen vermittelt.
Bitte bringen Sie etwas zu trinken und bequeme Schuhe mit (keine Turnschuhe).

wenige Plätze verfügbar Comicfiguren zeichnen

(Fuldatal, Haus der Begegnung, Teichstr. 8 (Eingang Schulhof), ab Sa., 18.2., 13.00 Uhr )

Comics sind der Schmuddelecke längst entwachsen und eine anerkannte Kunst- und Literaturform. Aber wie kreiert man Comicfiguren, wie zeichnet man sie, gibt ihnen Charakter und haucht ihnen Leben ein?
Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, Sie erhalten das Rüstzeug dafür, eigene Comicfiguren mit Leben zu erfüllen.
Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Skizzenblock DIN-A3, Bleistift und Radiergummi.

auf Warteliste Keramikobjekte für Garten und Balkon

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Werkraum 1, ab Sa., 18.2., 9.30 Uhr )

Auf Märkten sieht man sie immer wieder: Objekte für den Garten.
Haben Sie nicht Lust, eigene Kreationen für Ihren Garten oder Balkon zu gestalten? Kugeln auf Stöcken, Tierfiguren, Masken und vieles mehr. Mit gröber schamottiertem Ton, der auch dem Frost standhält, lassen sich Ihre individuellen Vorstellungen gut umsetzen.
Das Entgelt beinhaltet die Brennkosten.
Extra Glasurtermin nach Absprache.

freie Plätze Mit dem Smartphone unterwegs in Hofgeismar (NEU)

(Hofgeismar, Quartier am Markt, Markt 9, ab Sa., 18.2., 9.00 Uhr )

Unser Smartphone können wir überall auf der Welt nutzen - ob mit mobilen Daten oder mit öffentlichen WLAN-Hotspots. Besonders spannend ist es aber, die "digitalen Schätze vor Ort" zu entdecken.
In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten kennen, wie das Flair der Stadt mit der mobilen Technik verknüpft ist. Dabei wollen wir
- eine interaktive Schatzsuche "Unterwegs mit Dornröschen" erleben
- Möglichkeiten der Onlinerecherche der Stadtbücherei kennenlernen
- öffentliche Hotspots in der Innenstadt finden
- Online- und Hybrideinkäufe in Hofgeismarer Geschäften kennenlernen

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit!

wenige Plätze verfügbar Einführung in die Selbsthypnose

(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 18.2., 10.00 Uhr )

Der Begriff Hypnose bezeichnet einen natürlichen Bewusstseinszustand. Was uns jedoch nicht angeboren wurde, sind die notwendigen Methoden und Techniken, die Hypnose auch bewusst und eigenständig anzuwenden. Sie erhalten ein fundiertes Wissen über das Wesen der Hypnose und lernen außerdem unterschiedliche Techniken der Trance-Induktion und -Ausleitung, sowie der Autosuggestion kennen. Selbsthypnose ist kein Wundermittel und ersetzt keinesfalls eine Therapie oder eine ärztliche Behandlung, aber sie kann durch die Freisetzung der unbewussten Kräfte praktische Lebenshilfe im Alltag anbieten. So kann sie z.B. zu einer vollkommenen Entspannung führen, die Konzentration steigern, bei der Bewältigung von Schlafstörungen, Ängsten, Schmerzen oder Süchten und vielem mehr helfen.
Bitte Schreibzeug, lockere Kleidung, eine Unterlage, eine Decke und ein Kissen mitbringen.

auf Warteliste Tennis-Fitness

(Vellmar, Tennishalle, Dockhorn, Nordstr. 62, ab Sa., 18.2., 13.00 Uhr )

Spezielle Übungen für Kondition, Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbunden mit viel Tennisspiel.
Schläger, Schuhe und Bälle können vor Ort ausgeliehen werden.
Auch für Tennisanfänger*innen geeignet.

auf Warteliste Nähkurs für Kinder (NEU)

(Lohfelden, vhs-Geschäftsstelle, Brunnenstr. 9, ab Sa., 18.2., 10.00 Uhr )

Du hast Lust, nähen zu lernen und möchtest schon ganz bald dein erstes Projekt in den eigenen Händen halten? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs wirst du deine ersten Nähversuche starten und ich zeige dir Schritt für Schritt die wichtigsten Knöpfe und Rädchen an der Nähmaschine. Wir üben das Einfädeln, geradeaus und um die Ecke nähen, das Zuschneiden von Stoffen und das Fixieren mit Stecknadeln. Dein erstes eigenes Stück wird ein kleines Täschchen aus einer alten Hose, einem Hemd oder Bettwäsche sein. In diesem Kurs wirst du merken, dass Nähen gar nicht so schwer ist.

Für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren
Keine Vorkenntnisse notwendig!

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc