Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 17.02.2023:

Seite 1 von 4

wenige Plätze verfügbar Archäologische Funde aus der Region

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Fr., 17.2., 19.00 Uhr )

In diesem Semester wird eine theoretisch-praktische Einführung in die alltäglichen Sachgüter unserer vor- und frühgeschichtlichen Vorfahren gegeben. Es sind praktische Übungen mit mindestens zwei Exkursionen integriert. Fahrten erfolgen in eigener Verantwortung.

auf Warteliste "Die Zeit steht still. Wir sind es, die vergehen." (Mascha Kaléko)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Fr., 17.2., 18.00 Uhr )

Nein, über effektives Zeitmanagement werden Sie in diesem Kurs nichts erfahren! Wenn Sie aber Lust haben, Ihrem Lebenstempo nachzuspüren und mit dem Stift darüber nachzusinnen, mit was Sie Ihre Zeit verbringen, dann sind Sie hier richtig. An diesem Wochenende wollen wir uns zudem Zeit nehmen, die Ereignisse unserer persönlichen Biografie in das große weltpolitische Zeitgeschehen einzubetten.
Die Methoden des kreativen und biographischen Schreibens schenken unterschiedlichste Impulse und bringen unsere Worte in Bewegung.

wenige Plätze verfügbar Altblockflöte Aufbaukurs XIV

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Fr., 17.2., 16.30 Uhr )

Gemeinsames Üben an ein- und mehrstimmigen Stücken verschiedener Epochen und Musikbereiche. Wiederholung von Verzierungen, oktavierter Notation, Wechsel zwischen Alt-, Tenor- und Sopranblockflöte. Solostücke mit Basso Continuo.
Evtl. Einführung in Bassschlüssel.

freie Plätze Let's dance Tribaldance!

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Fr., 17.2., 17.00 Uhr )

Tribal ist eine gemeinsame Sprache im Tanz, mit der auf jede Musik - ob schnell oder langsam - improvisiert werden kann. Die verschiedenen Tanz-Kombis kommen aus dem orientalischen Tanz, Flamenco, indischen Tanz und dem Tango. Kommuniziert wird nonverbal über verschiedene Arm-, Hand- oder Kopfzeichen. Tribal ist ein vielfältiger Tanz voller Überraschungen! Wir lernen Tanzkombis für schnelle und langsame Musik, mit denen wir improvisieren können, in Formationen wie Duo, Trio, Quartett, Chorus, Circle und Stagger. Auch Choreografien sind jederzeit möglich. Getanzt wird auf eine bunte Musikauswahl. Der Kurs ist offen für Frauen und Männer. Grundkenntnisse im orientalischen Tanz wären schön, sind aber keine Voraussetzung. Bitte mitbringen: Wasser, Sportkleidung, Lieblingsmusik.

wenige Plätze verfügbar Tanz des Lebens - DanseVita®

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Fr., 17.2., 18.30 Uhr )

Wir begeben uns auf eine gemeinsame, lebendige Tanzreise, die vitalisierend und befreiend wirkt. DanseVita lädt Frauen und Männer aller Altersgruppen ein, in Bewegung Energie zu tanken und Ihre Lebensfreude zu spüren. Mal kräftig und wild, mal meditativ und sanft, aber immer jenseits von richtig und falsch! DanseVita bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit einer bunten Mischung aus Musik, freiem Tanz und dem Angebot an vielfältigen Übungen tanzend inspirieren zu lassen. DanseVita ist geeignet, Ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden zu stärken und zu harmonisieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur das Interesse dabei zu sein. Bitte Bewegungskleidung und etwas zu trinken mitbringen.

auf Warteliste Line Dance - Beginner

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Fr., 17.2., 19.00 Uhr )

Line Dance gehört zum Country- und Westerndance und wird, in Linien (Reihen) getanzt. Er enthält Schrittfolgen, Bewegungen, und Elemente aus vielen verschiedenen Tänzen, darunter u.a. Polka, Westcoast Swing, Walzer und Irish Dance. Getanzt wir aber nicht nur zu Country-Musik, sondern auch zu Pop und Rock - zu allem, was gefällt. Ein Partner wird nicht benötigt.
Bitte bringen Sie etwas zu trinken und bequeme Schuhe mit (keine Turnschuhe).

freie Plätze Line Dance - Beginner

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Fr., 17.2., 20.15 Uhr )

Line Dance gehört zum Country- und Westerndance und wird, in Linien (Reihen) getanzt. Er enthält Schrittfolgen, Bewegungen, und Elemente aus vielen verschiedenen Tänzen, darunter u.a. Polka, Westcoast Swing, Walzer und Irish Dance. Getanzt wir aber nicht nur zu Country-Musik, sondern auch zu Pop und Rock - zu allem, was gefällt. Ein Partner wird nicht benötigt.
Bitte bringen Sie etwas zu trinken und bequeme Schuhe mit (keine Turnschuhe).

freie Plätze Standard- und Lateintänze Grundkurs - Für Paare

(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Fr., 17.2., 17.30 Uhr )

Grundschritte folgender Tänze: langsamer Walzer, Foxtrott, Wiener Walzer, Tango, Cha-Cha, Rumba, Jive

freie Plätze Standard- und Lateintänze Grundkurs - Für Paare

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Fr., 17.2., 20.45 Uhr )

Grundschritte folgender Tänze: langsamer Walzer, Foxtrott, Wiener Walzer, Tango, Cha-Cha, Rumba, Jive

freie Plätze Standard- und Lateintänze Aufbaukurs I - Für Paare

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Fr., 17.2., 19.30 Uhr )

Erste Figuren, Wiederholung und Vertiefung folgender Tänze: langsamer Walzer, Foxtrott, Wiener Walzer, Tango, Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive und Samba. Vorkenntnisse: z.B. Grundkurs

Seite 1 von 4

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online
freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc