Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 16.02.2023:

Seite 1 von 7

freie Plätze Welcome to Iran

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Do., 16.2., 19.00 Uhr )

Die aktuellen Berichte aus dem Iran machen deutlich, wie wenig wir in der Regel über die Menschen und deren Alltag hinter den Bildern wissen. In seinem Vortrag berichtet Bernd G. Schmitz von seinen Reisen in die Islamische Republik. Während in dieser Zeit die iranischen Präsidenten wechselten und sich die politische Großwetterlage änderte, ist eines unverändert geblieben: die herzliche Gastfreundschaft der Iraner*innen und die Neugier und Offenheit, mit der sie einem begegnen. Viele leiden allerdings darunter, dass nicht alle zwischen den Bürger*innen und dem Regime zu differenzieren scheinen.

Der Vortrag, mit anschließender Fragerunde über die aktuelle politische Situation, ist eine Mischung aus gelesenen Tagebuchpassagen und zu Diaschau-Blöcken zusammengefassten Fotos. Die Perspektive ist die eines Reisenden, der in Köln intensiv am Leben der iranischen Community Anteil nimmt und im Iran die Möglichkeit hatte, auch hinter die touristische Fassade des Landes zu schauen.

freie Plätze Orchester der vhs Region Kassel

(Kassel, Herderschule, Maulbeerplantage 1, Musiksaal, ab Do., 16.2., 18.00 Uhr )

Musizieren in der Gemeinschaft, Pflege des Instrumentes, Kennenlerenen
abwechslungsreicher Literatur, Musizieren im sozialen Kontext, das sind die Schwerpunkte des für jeden zugänglichen Ensembles. Das Repertoire reicht vom Barock bis Gerschwin und wird den individuellen Fähigkeiten angepasst. Für den Sommer 2023 ist eine kleine konzertante Aufführung angedacht. Anmeldung und weitere Information in den Proben.

auf Warteliste Gitarre Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Do., 16.2., 17.00 Uhr )

Eine Einführung in das Spiel der akustischen Gitarre-Liedbegleitung. Vermittelt werden die wichtigsten Grundakkorde sowie einfache Schlag- und Zupftechniken. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

auf Warteliste Gitarre Aufbaukurs I

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Do., 16.2., 17.45 Uhr )

Liedbegleitung: Vertiefung, Erweiterung der Akkord- und Griffkenntnisse. Neue Spiel- und Zupftechniken. Voraussetzung: Grundkurs oder Beherrschung der Grundakkorde ohne Barré-Akkorde.

wenige Plätze verfügbar Gitarre Aufbaukurs II

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Do., 16.2., 18.30 Uhr )

Liedbegleitung: Aufbauend auf dem Grund- und Aufbaukurs I werden weitere Zupf- und Schlagtechiken erarbeitet. Neueinstieg nach Rücksprache möglich.

wenige Plätze verfügbar Gitarre Aufbaukurs III

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Do., 16.2., 19.15 Uhr )

Liedbegleitung: Aufbauend auf dem Grund- und Aufbaukurs II werden weitere Zupf- und Schlagtechiken erarbeitet. Neueinstieg nach Rücksprache möglich.

auf Warteliste Fitness und Körpergenuss mit Orientalischem Tanz

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Do., 16.2., 16.15 Uhr )

Orientalischer Tanz bietet mit seinen weichen und temperamentvollen Bewegungen gute Möglichkeiten, wieder mit neuem Elan durchzustarten. Sie können ein neues Körpergefühl erleben, Ihre Weiblichkeit genießen, Ihre Lebensfreude anregen und damit für psychischen Ausgleich sorgen. Dieser Tanz ist zudem ein ganzheitliches Fitnesstraining. Ganz gezielt fördert er u. a. Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit, stärkt insbesondere den Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskulatur und nebenbei beugt er Osteoporose vor. Geeignet für Frauen mit und ohne Vorkenntnissen. Bitte bringen Sie leichte Bewegungskleidung (eng anliegende Hose oder Leggings), einen Schal oder ein Tuch für die Hüften, Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken sowie eine Isomatte und Decke mit.

auf Warteliste Jazz-Modern-Dance

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Do., 16.2., 20.00 Uhr )

Jazz Dance und Modern Dance sind zwei zeitgenössische Tanzstile, die in diesem Kurs eine dynamische und kreative Fusion eingehen. Das Training beginnt mit einem 20-minütigem Warm-up. Dabei werden alle Muskelpartien aufgewärmt, sowie das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht. Anschließend wird nach und nach eine Choreographie erarbeitet. Dabei stehen Spaß und Freude am Tanzen immer im Vordergrund. Neue Choreographien kommen im Laufe des Kurses hinzu. Sie sorgen für Abwechslung und erweitern das individuelle Tanzvokabular. Der Kurs richtet sich an Tanzinteressierte mit und ohne Vorkenntnisse.

auf Warteliste Fotoclub der vhs - Einsteiger*innen

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 102, ab Do., 16.2., 9.00 Uhr )

Ein Fotokurs für Einsteiger*innen, in dem die Grundlagen der Fotografie durch Workshops, Bildbesprechungen und Fotospaziergänge vermittelt werden.
Inhaltlich werden hauptsächlich die Themen Portrait-, Landschafts- und Architekturfotografie bearbeitet. Ebenso werden Bildgestaltung, Langzeitbelichtung und der Einsatz von Filtern besprochen und erprobt.

freie Plätze Moderieren - Besprechungen leiten

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 303, ab Do., 16.2., 10.00 Uhr )

"Schön, dass wir mal darüber geredet haben..." Dieses Fazit steht leider oft am Ende einer Besprechung - doch es geht auch anders! Wer professionell moderiert, verfügt über das Handwerkszeug, dass am Ende ein gemeinsames und klares Ergebnis aller Gesprächsteilnehmenden steht und dieses in Handlung umgesetzt werden kann.
Wir werden Ihnen eine exemplarische Situation vorstellen und laden Sie ein,
- die Rolle, Aufgaben und die Haltung der Moderator*in kennenzulernen,
- die verschiedenen Phasen der Moderation zu beleuchten,
- die Bedeutung der Visualisierung im Gesprächsprozess zu erkennen,
- die Übertragbarkeit auf Moderationssituationen in Ihrem Kontext zu bearbeiten.

Seite 1 von 7

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc