Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 15.02.2023:

Seite 1 von 11

freie Plätze STUDIUM GENERALE Geschichte

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Mi., 15.2., 18.15 Uhr )

Folgende Schwerpunkte werden behandelt: Die Kriege gegen Napoleons Frankreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die Revolution von 1848, das Deutsche Kaiserreich und der Erste Weltkrieg 1871 - 1918, Entstehung und Zerstörung der Weimarer Republik 1918 - 1933, Machtergreifung und Machtfestigung des Nationalsozialismus ab 1933, Krieg und Holocaust 1939 - 1945. Der Ost-West-Konflikt und der Kalte Krieg nach 1945, die deutsche Teilung 1949 und die Revolution in der DDR 1989.

freie Plätze Literaturkreis: Nick Hornby: About a Boy

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mi., 15.2., 9.30 Uhr )

Will Freeman ist 36 Jahre und wohnt als überzeugter Single in London. Er lebt gut von den Einnahmen eines Weihnachtslieds, das sein Vater 1938 komponiert hatte. Seine Tage verbringt er mit Nichtstun und an den Abenden baggert er zum Zeitvertreib alleinerziehende Mütter an, sofern sie attraktiv sind.
Dass ausgerechnet er, für den Kinder das Allerletzte sind, sich eines Tages rührend um den 12-Jährigen Marcus kümmert, hätte er sich nie träumen lassen. Der hat im Gegensatz zu Will echte Probleme. Seine Eltern sind getrennt, und seine Mutter hat nicht nur die Neigung, ständig in Tränen auszubrechen, sondern sie kleidet Marcus so, als würden sie noch immer in der Welt der 70er Jahre leben. Wegen seiner Kleidung, seines Haarschnitts und seines Musikgeschmacks wird Marcus in der Schule ständig gemobbt.
About a Boy ist ein komödiantischer Roman über das Erwachsenwerden, was nicht nur für Marcus gilt. Das Buch erschien 1998 und wurde ein großer Erfolg.

Ausgehend von Literaturbeispielen unterschiedlicher Art (erzählende, poetische und andere Texte), werden gesellschaftlich relevante Themen und individuelle Erfahrungen diskutiert.
Bitte die ersten 12 Kapitel des Buches vor Kursbeginn lesen.

freie Plätze Choradio vhs-Chor

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mi., 15.2., 18.00 Uhr )

In diesem vhs-Chor können sich unverzagte Sängerinnen und Sänger stimmlich erproben und gemeinsam traditionelle und populäre Lieder in drei- und vierstimmigen Sätzen einstudieren. Die Liedauswahl folgt den Neigungen der Teilnehmenden. Gelegentliche Auftritte können das Programm abrunden, wobei der Spaß immer im Vordergrund steht. Neue Sänger/-innen sind herzlich willkommen! Bitte einfach zu Semesterbeginn in die Probe kommen.

wenige Plätze verfügbar Gitarre Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Mi., 15.2., 17.00 Uhr )

Eine Einführung in das Spiel der akustischen Gitarre-Liedbegleitung. Vermittelt werden die wichtigsten Grundakkorde sowie einfache Schlag- und Zupftechniken. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

auf Warteliste Gitarre Aufbaukurs I

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Mi., 15.2., 18.00 Uhr )

Liedbegleitung: Vertiefung, Erweiterung der Akkord- und Griffkenntnisse. Neue Spiel- und Zupftechniken. Voraussetzung: Grundkurs oder Beherrschung der Grundakkorde ohne Barré-Akkorde.

freie Plätze Gitarre Aufbaukurs II

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Mi., 15.2., 19.15 Uhr )

Liedbegleitung: Aufbauend auf dem Grund- und Aufbaukurs I werden weitere Zupf- und Schlagtechiken erarbeitet. Neueinstieg nach Rücksprache möglich.

auf Warteliste Keyboard/Klavier Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mi., 15.2., 20.00 Uhr )

Am Beginn steht das spielerische Heran"tasten" an Rhythmus und Notation, um dann Schritt für Schritt das Umsetzen von Melodien und das erste Spiel mit beiden Händen zu erlernen. Ziel ist, einfache Melodien in der rechten Hand mit einfachen Akkorden in der linken Hand zu begleiten (Spiel nach Akkordsymbolen). Besonderes Augenmerk liegt dabei auf sinnvollen Übungsstrategien und einem grundlegenden musikalischen, auch theoretischen Verständnis. So erhalten Sie nach und nach ein Handwerkszeug, mit dem Sie zu Hause eigenständig Ihre Wunschlieder umsetzen und einüben können. Im Unterricht stehen Ihnen geeignete Instrumente zur Verfügung. Zu Hause sollte ein Keyboard oder Klavier vorhanden sein. Geeignet für Interessierte ab 14 Jahren. Vorkenntnisse sind für diesen Keyboard-Grundkurs nicht notwendig - nur die Lust, musikalisch zu wachsen.

wenige Plätze verfügbar Keyboard/Klavier Aufbaukurs I

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mi., 15.2., 16.15 Uhr )

Der Aufbaukurs I orientiert sich individuell an den Wünschen und Bedürfnissen der Spielenden. Vorausgesetzt wird die Kenntnis der Stammtöne in C-Dur und der Akkorde C, F, G7 und Am. Ziele sind mitunter das begleitende Spielen und Herleiten von weiteren Akkorden einerseits und die erste Auseinandersetzung mit dem Bassschlüssel andererseits. Im Unterricht stehen Ihnen geeignete Instrumente zur Verfügung. Lediglich zu Hause sollten Tasten vorhanden sein. Geeignet für Interessierte ab 14 Jahren.

auf Warteliste Keyboard/Klavier Aufbaukurs I

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mi., 15.2., 18.45 Uhr )

Der Aufbaukurs I orientiert sich individuell an den Wünschen und Bedürfnissen der Spielenden. Vorausgesetzt wird die Kenntnis der Stammtöne in C-Dur und der Akkorde C, F, G7 und Am. Ziele sind mitunter das begleitende Spielen und Herleiten von weiteren Akkorden einerseits und die erste Auseinandersetzung mit dem Bassschlüssel andererseits. Im Unterricht stehen Ihnen geeignete Instrumente zur Verfügung. Lediglich zu Hause sollten Tasten vorhanden sein. Geeignet für Interessierte ab 14 Jahren.

auf Warteliste Keyboard/Klavier Aufbaukurs III

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Mi., 15.2., 17.30 Uhr )

Der Aufbaukurs III ergänzt den Kenntnisstand von begleitenden Akkorden, Bassschlüssel und dem (mehrstimmigen) Spiel in weiteren Lagen. Besonders werden wir uns mit der Unabhängigkeit der Hände beschäftigen. Außerdem wird gezielt in verschiedene Song-Stile und deren praktische Umsetzung hineingeschnuppert. Voraussetzung: Aufbaukurs II.

Seite 1 von 11

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online
freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc