Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 14.02.2022:

Seite 1 von 2

auf Warteliste Flotte Sohle 55 plus

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Saal, ab Mo., 14.2., 16.00 Uhr )

Seniorentanz? Klingt alt und verstaubt. Oder um es mit Mark Twain zu sagen: "Das Alter ist eine reine Willensfrage. Ist man willens, ist es keine Frage." Getanzt wird im Kreis oder in Linien, zusammen in der Gruppe. Sie brauchen keinen/n Tanzpartner/in. Lebensfreude und Spaß im Takt der Musik. Und die ist so abwechslungsreich wie das Tanzrepertoire. Folkloretänze aus Griechenland, Israel der Balkanregion oder aus Afrika. Walzerschritte im Kreis zur Soulmusik von James Brown, mitschwingen zu Bonny M. oder ein Schlager im Cha-Cha-Cha Rhythmus. Und weil Line Dance sich zunehmender Beliebtheit erfreut, stehen auch einfache Schrittfolgen zu aktueller Popmusik, modern Country und lateinamerikanischen Klängen auf dem Programm. Die Mischung macht‘s. Fortsetzungskurs - neue Tanzinteressierte mit Tanzerfahrung und Taktgefühl sind herzlich willkommen.

freie Plätze Finnisch A1.2

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mo., 14.2., 20.00 Uhr )

Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen ( 1 Semester). Lehrbuch wird bei Kursbeginn bekannt gegeben.

auf Warteliste Finnisch B2

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 403, ab Mo., 14.2., 18.15 Uhr )

Für Fortgeschrittene mit guten Vorkenntnissen. Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.

auf Warteliste Latein A1.2

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.16, ab Mo., 14.2., 16.30 Uhr )

Latein, Iuana nova Band 1. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.

auf Warteliste Russisch A1.2

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 409, ab Mo., 14.2., 16.30 Uhr )

Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Jasno!

Veranstaltung ohne Anmeldung Lerntreff Rathaus Wolfhagen

(Wolfhagen, Rathaus, Lerntreff, Raum 1.1, Burgstraße 33 - 35, ab Mo., 14.2., 9.30 Uhr )

Für wen ist ein Lerntreff?
Ein Lerntreff ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Eine Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was ist der Lerntreff?
Der Lerntreff unterstützt Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Es gibt dort Lernmaterialien. Es ist eine Person vor Ort, die beim Lernen unterstützen kann. Es wird Hilfe bei Behördenschreiben und Bewerbungen angeboten. Es wird über Kurse der Volkshochschule im Bereich Grundbildung informiert. Wer bereits einen Kurs besucht und sich mit anderen Lernenden austauschen möchte, ist ebenfalls im Lerntreff herzlich willkommen.

Beratung
Die Volkshochschule Region Kassel kann Erwachsene beraten, wie sie lesen und schreiben lernen können.

Für wen ist die Beratung?
Die Beratung ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Die Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Für ein persönliches Gespräch ist eine Anmeldung erforderlich.

Beratung
Es werden Erwachsene beraten, die nicht richtig lesen und schreiben können. Die Beratung wird von Frau Weigelt-Scharla oder Herrn Lammers durchgeführt. Es gibt Informationen über die Lese- und Schreibkurse und die Lerntreffs. Sie werden individuell beraten, kostenlos und gerne auch anonym. Die Beratung findet in der Volkshochschule Region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 21, Kassel, statt.

Wie kommen Sie zur Beratung 'Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene' oder zu einem Lerntreff?
Das zeigen wir Ihnen in kurzen Videos auf unserer Homepage:
https://vhs-region-kassel.de/start/grundbildung

An wen können Sie sich wenden?
Die Ansprechpersonen sind Herr Lammers und Frau Weigelt-Scharla. Ein Anruf genügt. Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003.

freie Plätze Online: Integrales Yoga Grund- und Aufbaukurs

(, Online, ab Mo., 14.2., 19.10 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Pranayama (Atemübungen), Asanas (Yogastellungen) und Tiefenentspannung verhelfen zu neuer Lebensenergie (Prana), neuem Körpergefühl, Flexibilität, Kraft und versetzen den Organismus in die Lage, sich tiefgreifend zu regenerieren und Stress abzubauen.Bitte bequeme Kleidung, eine Yoga- oder Gymnstikmatte, eine Decke und Socken mitbringen.

auf Warteliste Ausgleichsgymnastik

(Habichtswald, Dorfgemeinschaftshaus, Warmetalstr. 13, ab Mo., 14.2., 16.30 Uhr )

Gezielte Kräftigungsübungen stärken Ihren Körper. Dehn- und Mobilisierungsübungen fördern Ihre Beweglichkeit und Koordination und trainieren das Gleichgewicht. Sie bauen Verspannungen ab und können Körperhaltung und Kondition nachhaltig verbessern. Ein Ganzkörpertraining mit Wohlfühleffekt. Bitte ein Handtuch und eine Iso-Matte mitbringen.

wenige Plätze verfügbar Fit und gesund mit funktioneller Gymnastik

(Vellmar, Sporthalle, Heckershäuser Str. 54, ab Mo., 14.2., 14.45 Uhr )

Mit effektiven und gelenkschonenden Übungen, mit Kleingeräten im Stand und auf der Matte, werden die wichtigsten Muskelpartien gekräftigt, die Beweglichkeit verbessert und die körperliche Fitness gesteigert. Koordinationsübungen und Gleichgewichtstraining verbessern die Haltung, stärken die Tiefenmuskulatur, stabilisieren die Wirbelsäule und beugen Osteoporose vor. Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Seite 1 von 2

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Frühjahr 2022

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr 2022 als PDF-Datei herunterladen (ca. 13,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Was beginnt heute?

Juni 2022
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12 345
6789 10 11 12
13 14 1516171819
20 21222324 25 26
27 28 29 30    

Aktuelle Online-Seminare

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc