Veranstaltungen am 12.09.2023:
Kultur-Spaziergang durch Kassel
(Kassel, Treffpunkt: Fridericianum, ab Di., 12.9., 11.00 Uhr )
Wir beginnen nach Absprache vielfach vor Ort oder in der Volkshochschule. So kann das kulturelle Leben in Kassel vertrauter werden.
1. Treffpunkt: Fridericianum
Geschlossene Gruppe! Neueinstieg nur nach Rücksprache möglich! Tel. 0561-26859.
Kann es auch im Alter ein gutes Leben geben?
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 103, ab Di., 12.9., 20.00 Uhr )
Nachdem im vorangegangenen Semester klassischen Positionen auf dem Programm standen, werden in diesem Kurs neuere Beiträge (Ernst Bloch, Simone de Beauvoir, Jean Améry, Martha Nussbaum, Norberto Bobbio, Odo Marquard, Ottfried Höffe u.a.) diskutiert. Es wird darum gehen, das Alter und die Erfahrung von Endlichkeit und Vergänglichkeit des Lebens als conditio humana in die eigene Biographie zu integrieren.
Eine Sammlung der wichtigsten Texte enthält der von Thomas Rentsch und Morris Vollmann herausgegebene Band „Gutes Leben im Alter. Die philosophischen Grundlagen.“ (Reclam 2015).
Das ABC der Musik - Notenlesen leicht gemacht
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 302, ab Di., 12.9., 15.00 Uhr )
Bitte bringen Sie ein Notenheft und Schreibzeug mit.
Das ABC der Musik - Aufbaukurs
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 302, ab Di., 12.9., 16.00 Uhr )
Bitte bringen Sie ein Notenheft und Schreibzeug mit.
Gitarre Grundkurs
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Di., 12.9., 17.00 Uhr )
Gitarre Aufbaukurs I
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Di., 12.9., 18.45 Uhr )
Keyboard/Klavier Grundkurs
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Di., 12.9., 16.45 Uhr )
Keyboard/Klavier Aufbaukurs I
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Di., 12.9., 15.30 Uhr )
Fitness und Körpergenuss mit Orientalischem Tanz
(Kassel, Bürgerhaus Waldau, Kasseler Str. 35, ab Di., 12.9., 11.00 Uhr )
Tanzkreis - Für Paare
(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Di., 12.9., 18.00 Uhr )
Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 12.10.2023, Online

ab 26.10.2023, Online

ab 17.10.2023, Online

ab 30.10.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
