Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 12.09.2023:

Seite 1 von 10

wenige Plätze verfügbar Kultur-Spaziergang durch Kassel

(Kassel, Treffpunkt: Fridericianum, ab Di., 12.9., 11.00 Uhr )

Kassel hat in der Innenstadt viele schmückende Kunstwerke. Wir beachten sie im Vorübergehen kaum. Nachdem wir in den vergangenen Semestern viele Objekte gefunden und kennengelernt haben, zum Teil auch mit den jeweiligen Künstlern und Künstlerinnen gesprochen haben, wollen wir unsere Nachforschungen fortsetzen.
Wir beginnen nach Absprache vielfach vor Ort oder in der Volkshochschule. So kann das kulturelle Leben in Kassel vertrauter werden.
1. Treffpunkt: Fridericianum
Geschlossene Gruppe! Neueinstieg nur nach Rücksprache möglich! Tel. 0561-26859.

auf Warteliste Kann es auch im Alter ein gutes Leben geben?

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 103, ab Di., 12.9., 20.00 Uhr )

Für die antike Philosophie war das Nachdenken über die Lebensphase des Alters ein integraler Bestandteil der ars vivendi, der Lebenskunst. Unsere Gegenwart scheint das Alter eher zu verdrängen oder zu tabuisieren.
Nachdem im vorangegangenen Semester klassischen Positionen auf dem Programm standen, werden in diesem Kurs neuere Beiträge (Ernst Bloch, Simone de Beauvoir, Jean Améry, Martha Nussbaum, Norberto Bobbio, Odo Marquard, Ottfried Höffe u.a.) diskutiert. Es wird darum gehen, das Alter und die Erfahrung von Endlichkeit und Vergänglichkeit des Lebens als conditio humana in die eigene Biographie zu integrieren.

Eine Sammlung der wichtigsten Texte enthält der von Thomas Rentsch und Morris Vollmann herausgegebene Band „Gutes Leben im Alter. Die philosophischen Grundlagen.“ (Reclam 2015).

freie Plätze Das ABC der Musik - Notenlesen leicht gemacht

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 302, ab Di., 12.9., 15.00 Uhr )

Musik ist eine universell verständliche Sprache! Die "Buchstaben", mit denen man diese Sprache notiert, sind leichter zu lernen als das Alphabet. Es handelt sich um nur sieben "Buchstaben", die Noten genannt werden. In diesem Grundkurs wird in leicht gehaltenen Schritten gezeigt, wie man mit ihnen eine große Zahl einfacher Songs notieren und auf einem Instrument danach spielen kann.
Bitte bringen Sie ein Notenheft und Schreibzeug mit.

freie Plätze Das ABC der Musik - Aufbaukurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 302, ab Di., 12.9., 16.00 Uhr )

In diesem Kurs werden zuerst die Tonleitern in Dur und Moll behandelt, im Zusammenhang mit den Vorzeichen. Dann geht es weiter zu den daraus resultierenden Tonarten. Ziel dabei ist das Verständnis des so genannten Quintenzirkels. Dann sprechen wir über die Intervalle, also über den Abstand zwischen zwei Tönen, und wie wir sie uns merken können. Abschließend kommen wir zu den Dreiklängen und in dem Zusammenhang zu der Grundform von Kadenzen, als Grundlage auch der einfachsten Songs sowie komplexeren musikalischen Werken.
Bitte bringen Sie ein Notenheft und Schreibzeug mit.

auf Warteliste Gitarre Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Di., 12.9., 17.00 Uhr )

Eine Einführung in das Spiel der akustischen Gitarre-Liedbegleitung. Vermittelt werden die wichtigsten Grundakkorde sowie einfache Schlag- und Zupftechniken. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

auf Warteliste Gitarre Aufbaukurs I

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Di., 12.9., 18.45 Uhr )

Liedbegleitung: Vertiefung, Erweiterung der Akkord- und Griffkenntnisse. Neue Spiel- und Zupftechniken. Voraussetzung: Grundkurs oder Beherrschung der Grundakkorde ohne Barré-Akkorde.

auf Warteliste Keyboard/Klavier Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Di., 12.9., 16.45 Uhr )

Am Beginn steht das spielerische Heran"tasten" an Rhythmus und Notation, um dann Schritt für Schritt das Umsetzen von Melodien und das erste Spiel mit beiden Händen zu erlernen. Ziel ist, einfache Melodien in der rechten Hand mit einfachen Akkorden in der linken Hand zu begleiten (Spiel nach Akkordsymbolen). Besonderes Augenmerk liegt dabei auf sinnvollen Übungsstrategien und einem grundlegenden musikalischen, auch theoretischen Verständnis. So erhalten Sie nach und nach ein Handwerkszeug, mit dem Sie zu Hause eigenständig Ihre Wunschlieder umsetzen und einüben können. Im Unterricht stehen Ihnen geeignete Instrumente zur Verfügung. Zu Hause sollte ein Keyboard oder Klavier vorhanden sein. Geeignet für Interessierte ab 14 Jahren. Vorkenntnisse sind für diesen Keyboard-Grundkurs nicht notwendig - nur die Lust, musikalisch zu wachsen.

auf Warteliste Keyboard/Klavier Aufbaukurs I

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 308, ab Di., 12.9., 15.30 Uhr )

Der Aufbaukurs I orientiert sich individuell an den Wünschen und Bedürfnissen der Spielenden. Vorausgesetzt wird die Kenntnis der Stammtöne in C-Dur und der Akkorde C, F, G7 und Am. Ziele sind mitunter das begleitende Spielen und Herleiten von weiteren Akkorden einerseits und die erste Auseinandersetzung mit dem Bassschlüssel andererseits. Im Unterricht stehen Ihnen geeignete Instrumente zur Verfügung. Lediglich zu Hause sollten Tasten vorhanden sein. Geeignet für Interessierte ab 14 Jahren.

auf Warteliste Fitness und Körpergenuss mit Orientalischem Tanz

(Kassel, Bürgerhaus Waldau, Kasseler Str. 35, ab Di., 12.9., 11.00 Uhr )

Orientalischer Tanz bietet mit seinen weichen und temperamentvollen Bewegungen gute Möglichkeiten, wieder mit neuem Elan durchzustarten. Sie können ein neues Körpergefühl erleben, Ihre Weiblichkeit genießen, Ihre Lebensfreude anregen und damit für psychischen Ausgleich sorgen. Dieser Tanz ist zudem ein ganzheitliches Fitnesstraining. Ganz gezielt fördert er unter anderem Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit, stärkt insbesondere den Beckenboden, die Rücken- und Bauchmuskulatur und nebenbei beugt er Osteoporose vor. Geeignet für Frauen mit und ohne Vorkenntnissen. Bitte bringen Sie leichte Bewegungskleidung und ein Tuch oder Schal für die Hüfte mit.

freie Plätze Tanzkreis - Für Paare

(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Di., 12.9., 18.00 Uhr )

Tanzen macht Spaß! Für alle, die schon längere Tanzerfahrung in Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen haben, weitere Schritte erlernen und bekannte Figurenfolgen wiederholen und vertiefen möchten. Voraussetzungen: Sehr gute Kenntnisse, z.B. Grundkurs, Aufbaukurs und Fortgeschrittene.

Seite 1 von 10

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 2728 29
30 31      

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc