Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 11.09.2023:

Seite 1 von 10

auf Warteliste Themen im Gespräch

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 108, ab Mo., 11.9., 9.30 Uhr )

Aktuelle und historische Themen aus Gesellschaft, Politik und Kultur werden gemeinsam ausgesucht, diskutiert und durch Hintergrundinformationen, Lektüre, Bild- und Filmmaterial vertieft. Hierzu werden gelegentlich Referent*innen eingeladen. Auf Wunsch finden auch Ausstellungs- und Theaterbesuche, Besichtigungen und Exkursionen statt.

auf Warteliste Themen im Gespräch

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 108, ab Mo., 11.9., 11.15 Uhr )

Aktuelle und historische Themen aus Gesellschaft, Politik und Kultur werden gemeinsam ausgesucht, diskutiert und durch Hintergrundinformationen, Lektüre, Bild- und Filmmaterial vertieft. Hierzu werden gelegentlich Referent*innen eingeladen. Auf Wunsch finden auch Ausstellungs- und Theaterbesuche, Besichtigungen und Exkursionen statt.

wenige Plätze verfügbar Literarischer Montagsclub

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 405, ab Mo., 11.9., 18.00 Uhr )

Bücher lesen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen, dabei fundiert den eigenen Lektüreerlebnissen auf den Grund gehen und sich darüber austauschen: Wir werden uns in der zweiten Ausgabe gemeinsam dem Werk von Charlotte Salomon LEBEN? ODER THEATER? widmen und seinen vielfältigen Bezügen zu literarischen, filmischen, musikalischen Quellen auf den Grund gehen. Charlotte Salomons (1917-1943) Gesamtwerk erzählt die Geschichte ihrer jüdischen Familie - eine Tragödie zwischen Verfolgung, Angst und Hoffnung, zwischen persönlichen Traumata, Einsamkeit und Sehnsucht nach Liebe, die vom Ersten Weltkrieg bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs reicht. Im Alter von 24 Jahren schließt sie sich über ein Jahr lang in ihr kleines Zimmer in der Pension La Belle Aurore in Saint-Jean-Cap-Ferrat ein und arbeitet unermüdlich. Es entstehen 1325 Gouachen; die für ihr Werk charakteristische Gleichwertigkeit von Schrift und Bild nimmt die Ausdruckskraft von Graphic Novels vorweg und ähnelt filmischen Erzählmustern - in der Summe eine poetische Autobiografie. Lassen Sie uns gemeinsam diesen literarischen Kosmos entdecken.
Eine vollständige Leseliste erfolgt zu Kursbeginn.

freie Plätze Akkordeon Aufbaukurs I

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Mo., 11.9., 18.00 Uhr )

Unter dem Motto "Spielen(d) lernen" bieten wir Ihnen einen unkomplizierten Weg, das Spiel auf dem Akkordeon über praktische und theoretische Kenntnisse zu erlernen. Aufbauend auf Grundkenntnissen beschäftigen wir uns in den beiden Aufbaukursen l und ll mit einfachen Melodien, Akkorden und Übungen, die Sie auch zuhause allein weiterführen können. Notenkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, werden aber nach und nach mit vermittelt. Im Vordergrund steht die Freude am Musizieren. Lediglich ein eigenes Instrument (Tastenakkordeon) ist erforderlich.

auf Warteliste Akkordeon Aufbaukurs II

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 019, ab Mo., 11.9., 19.00 Uhr )

Unter dem Motto "Spielen(d) lernen" bieten wir Ihnen einen unkomplizierten Weg, das Spiel auf dem Akkordeon über praktische und theoretische Kenntnisse zu erlernen. Aufbauend auf Grundkenntnissen beschäftigen wir uns in den beiden Aufbaukursen l und ll mit einfachen Melodien, Akkorden und Übungen, die Sie auch zuhause allein weiterführen können. Notenkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, werden aber nach und nach mit vermittelt. Im Vordergrund steht die Freude am Musizieren. Lediglich ein eigenes Instrument (Tastenakkordeon) ist erforderlich.

freie Plätze ROCK'N'SWING 60+

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Mo., 11.9., 16.00 Uhr )

NEU! Nach erfolgreichem Frühjahrs-Workshop jetzt als wöchentlicher Kurs. Sie können und wollen die Füße nicht stillhalten, wenn Songs von Elvis Presley, Bill Haley oder Chubby Chekker, also bekannte Rock’n’Roll und Pop-Evergreens aus den Fifties & Sixties, erklingen? Auch auf swingende Klänge von Nina Simone, Louis Jordan und Nat King Cole würden sie gern das Tanzbein schwingen oder mit Peggy Lee zum Mond fliegen (Fly Me To The Moon)? Es sind vor allem Tanzfreudige und Junggebliebene, denen dazu das passende Gegenüber fehlt. Kein Grund, auf dem Sofa sitzen zu bleiben. In diesem Kurs geht es auch ohne Tanzpartner*in, aber trotzdem mit viel Spaß und Lebensfreude. Getanzt wird nach einem kurzen Warm Up erstmal allein, in Linien, manchmal auch im Kreis. Bei einfachen bis mittelschweren Choreografien werden auch die Grundschritte für Boogie Woogie und andere Swingtänze erlernt, z.B. Triple Steps, die Jazz Box und der Kick-Ball-Change. Gerade Menschen der Generation 60+ wollen wir ermutigen, tänzerisch neue Wege zu beschreiten.
Tanzerfahrung, Rhythmusgefühl und Kondition der Teilnehmenden wünschen wir uns. Der Kurs ist für Tanzanfänger*innen nicht geeignet. Wer sich wegen der Voraussetzungen unsicher ist, greift einfach zum Telefon oder schreibt uns eine mail. Wir freuen uns auf experimentierfreudige Tanzbegeisterte.
Kontakt/Rückfragen: Tel. 0151-15514144 oder wenzel-r@arcor.de
* Tanzleiterausbildung im Bundesverband Erlebnistanz

auf Warteliste Malen mit Aquarellfarben

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mo., 11.9., 19.15 Uhr )

Das Malen mit Aquarellfarben bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, stimmungsvolle Bilder zu gestalten. Grundlegendes zum Aquarellieren wie Bildkomposition, Farbigkeit und Ausdrucksform wird vorgestellt. Die Techniken und Themen richten sich nach Kenntnis und Interesse.
Materialbesprechung in der ersten Kursstunde. Bitte vorhandene Farben, Pinsel etc. mitbringen.

auf Warteliste Malen mit Aquarellfarben

(Kassel, Bürgerhaus Harleshausen, Rolf-Lucas-Str. 22, ab Mo., 11.9., 17.30 Uhr )

Das Malen mit Aquarellfarben bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, stimmungsvolle Bilder zu gestalten. Grundlegendes zum Aquarellieren wie Bildkomposition, Farbigkeit und Ausdrucksform wird vorgestellt. Die Techniken und Themen richten sich nach Kenntnis und Interesse.
Materialbesprechung in der ersten Kursstunde. Bitte vorhandene Farben, Pinsel etc. mitbringen.

wenige Plätze verfügbar Aquarell- und Acrylmalerei

(Baunatal, Theodor-Heuss-Schule, Friedrich-Ebert-Allee 2, ab Mo., 11.9., 18.00 Uhr )

Blumen, Landschaften, Stillleben und freies Arbeiten.
Materialabsprache, Tel: 0561-282835.

wenige Plätze verfügbar Ölmalerei

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 402, ab Mo., 11.9., 18.30 Uhr )

Individuelle Malerei mit Ölfarben/Mischtechnik. Individuelle Korrektur und Umsetzung eigener Bildideen.

Seite 1 von 10

Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Was beginnt heute?

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 2728 29
30 31      

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc