Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 07.02.2023:

Seite 1 von 1

freie Plätze Grün hören (NEU)

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 104, ab Di., 7.2., 18.00 Uhr )

Der Klimawandel hat bereits Folgen – wie kommen wir wieder vor die Lage? Einen sicheren Handlungsraum für die Menschen eröffnen und einen Pfad für die Verwirklichung der UN- Nachhaltigkeitsziele aufzuzeigen, das sind wichtige Ziele der Wissenschaftsinitiative Earth4All, deren neuster Bericht an den Club of Rome im Herbst 2022 veröffentlicht wurde. Fünf Wendepunkte, fünf Themen haben die Autorinnen und Autoren identifiziert – Armut, Gleichheit, Geschlechtergerechtigkeit, Ernährung und Energie. Diese fünf Wendepunkte stelle ich an fünf Vortragsabenden vor, bei denen wie immer auch lebhaft diskutiert werden darf.

Veranstaltung ohne Anmeldung Deutsch-Intensivkurse/Integrationskurse B 1.1

(Anmeldung nur persönlich in der Geschäftsstelle Wolfhagen (Raiffeisenweg 2) möglich.
Öffnungszeiten: Di 09:00 - 12:00 Uhr + Do 14:00 - 16:00 Uhr Uhr oder nach Vereinbarung)
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Di., 7.2., 8.30 Uhr )

Sie wiederholen und vertiefen Ihre Kenntnisse der Basisgrammatik, z. B. verschiedene Modelle der deutschen Nebensätze. Sie verbessern Ihre Aussprache und lernen, auf gezielte Fragen richtig und umfassen zu antworten. Und vor allem: Sie lernen, Ihre Meinung zu wichtigen Dingen zu sagen.

Veranstaltung ohne Anmeldung Lerntreff Stadtbücherei Hofgeismar

(Hofgeismar, Stadtbücherei, Marktstraße 18, ab Di., 7.2., 16.30 Uhr )

Für wen ist ein Lerntreff?
Ein Lerntreff ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Eine Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was ist der Lerntreff?
Der Lerntreff unterstützt Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Es gibt dort Lernmaterialien. Es ist eine Person vor Ort, die beim Lernen unterstützen kann. Es wird Hilfe bei Behördenschreiben und Bewerbungen angeboten. Es wird über Kurse der Volkshochschule im Bereich Grundbildung informiert. Wer bereits einen Kurs besucht und sich mit anderen Lernenden austauschen möchte, ist ebenfalls im Lerntreff herzlich willkommen.

Beratung
Die Volkshochschule Region Kassel kann Erwachsene beraten, wie sie lesen und schreiben lernen können.

Für wen ist die Beratung?
Die Beratung ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Die Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Für ein persönliches Gespräch ist eine Anmeldung erforderlich.

Beratung
Es werden Erwachsene beraten, die nicht richtig lesen und schreiben können. Die Beratung wird von Frau Weigelt-Scharla oder Herrn Lammers durchgeführt. Es gibt Informationen über die Lese- und Schreibkurse und die Lerntreffs. Sie werden individuell beraten, kostenlos und gerne auch anonym. Die Beratung findet in der Volkshochschule Region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 21, Kassel, statt.

Wie kommen Sie zur Beratung 'Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene' oder zu einem Lerntreff?
Das zeigen wir Ihnen in kurzen Videos auf unserer Homepage:
https://vhs-region-kassel.de/start/grundbildung

An wen können Sie sich wenden?
Ihre Ansprechperson ist Herr Lammers. Ein Anruf genügt. Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003.

Veranstaltung ohne Anmeldung Lerntreff Stadtbibliothek Kassel

(Kassel, Stadtbibliothek, Viktoria-Haus, Obere Königsstraße 3, ab Di., 7.2., 11.00 Uhr )

Für wen ist ein Lerntreff?
Ein Lerntreff ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Eine Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was ist der Lerntreff?
Der Lerntreff unterstützt Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Es gibt dort Lernmaterialien. Es ist eine Person vor Ort, die beim Lernen unterstützen kann. Es wird Hilfe bei Behördenschreiben und Bewerbungen angeboten. Es wird über Kurse der Volkshochschule im Bereich Grundbildung informiert. Wer bereits einen Kurs besucht und sich mit anderen Lernenden austauschen möchte, ist ebenfalls im Lerntreff herzlich willkommen.

Beratung
Die Volkshochschule Region Kassel kann Erwachsene beraten, wie sie lesen und schreiben lernen können.

Für wen ist die Beratung?
Die Beratung ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Die Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Für ein persönliches Gespräch ist eine Anmeldung erforderlich.

Beratung
Es werden Erwachsene beraten, die nicht richtig lesen und schreiben können. Die Beratung wird von Frau Weigelt-Scharla oder Herrn Lammers durchgeführt. Es gibt Informationen über die Lese- und Schreibkurse und die Lerntreffs. Sie werden individuell beraten, kostenlos und gerne auch anonym. Die Beratung findet in der Volkshochschule Region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 21, Kassel, statt.

Wie kommen Sie zur Beratung 'Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene' oder zu einem Lerntreff?
Das zeigen wir Ihnen in kurzen Videos auf unserer Homepage:
https://vhs-region-kassel.de/start/grundbildung

An wen können Sie sich wenden?
Ihre Ansprechperson ist Herr Lammers. Ein Anruf genügt. Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003.

Veranstaltung ohne Anmeldung Lerntreff Stadtbibliothek Kassel

(Kassel, Stadtbibliothek, Viktoria-Haus, Obere Königsstraße 3, ab Di., 7.2., 16.30 Uhr )

Für wen ist ein Lerntreff?
Ein Lerntreff ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Eine Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was ist der Lerntreff?
Der Lerntreff unterstützt Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Es gibt dort Lernmaterialien. Es ist eine Person vor Ort, die beim Lernen unterstützen kann. Es wird Hilfe bei Behördenschreiben und Bewerbungen angeboten. Es wird über Kurse der Volkshochschule im Bereich Grundbildung informiert. Wer bereits einen Kurs besucht und sich mit anderen Lernenden austauschen möchte, ist ebenfalls im Lerntreff herzlich willkommen.

Beratung
Die Volkshochschule Region Kassel kann Erwachsene beraten, wie sie lesen und schreiben lernen können.

Für wen ist die Beratung?
Die Beratung ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist kostenlos. Die Beratung kann auch anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Für ein persönliches Gespräch ist eine Anmeldung erforderlich.

Beratung
Es werden Erwachsene beraten, die nicht richtig lesen und schreiben können. Die Beratung wird von Frau Weigelt-Scharla oder Herrn Lammers durchgeführt. Es gibt Informationen über die Lese- und Schreibkurse und die Lerntreffs. Sie werden individuell beraten, kostenlos und gerne auch anonym. Die Beratung findet in der Volkshochschule Region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 21, Kassel, statt.

Wie kommen Sie zur Beratung 'Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene' oder zu einem Lerntreff?
Das zeigen wir Ihnen in kurzen Videos auf unserer Homepage:
https://vhs-region-kassel.de/start/grundbildung

An wen können Sie sich wenden?
Ihre Ansprechperson ist Herr Lammers. Ein Anruf genügt. Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003.

auf Warteliste Hatha-Yoga Grund- und Aufbaukurs

(Ahnatal, Kindergarten Regenbogen, Berliner Str. 31, ab Di., 7.2., 18.30 Uhr )

Diese Angebote richten sich an alle, die Hatha-Yoga kennen lernen wollen oder ihre Kenntnisse und Übungspraxis vertiefen möchten. Eine ausführliche Einführung erfolgt in den ersten beiden Stunden. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und dicke Socken mitbringen.
Bitte eine Gymnastik- oder Yogamatte mitbringen.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Facebook - Einrichtung und Anwendung
ab 31.03.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Smart Living
ab 28.03.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc