Veranstaltungen am 05.09.2023:
Seite 1 von 1
Lerntreff Stadtbücherei Hofgeismar
(Hofgeismar, Stadtbücherei, Marktstraße 18, ab Di., 5.9., 16.30 Uhr )
Ein Lerntreff ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch gut sprechen und verstehen können. Das Angebot ist gebührenfrei.
Die Hilfe kann anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Was ist der Lerntreff?
Der Lerntreff unterstützt Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Es gibt dort Lernmaterialien.
Es ist eine Person vor Ort, die Sie beim Lernen unterstützen kann. Wir bieten Ihnen Hilfe zum Beispiel bei Behördenschreiben und bei Bewerbungen an. Wir informieren Sie über Kurse der vhs im Bereich Grundbildung.
Wer bereits einen Kurs besucht und sich mit anderen Lernenden austauschen möchte, ist ebenfalls im Lerntreff herzlich willkommen.
Für wen ist die Beratung?
Die Beratung ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist gebührenfrei. Die Beratung kann anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert.
Für ein persönliches Gespräch ist eine Terminabsprache erforderlich. Die Beratung wird von Herrn Lammers durchgeführt.
Es gibt Informationen über die Lese- und Schreibkurse und die Lerntreffs. Sie werden individuell beraten, gebührenfrei und gern auch anonym. Die Beratung findet in der Volkshochschule Region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 21, Kassel, statt.
Wie kommen Sie zur Beratung 'Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene' oder zu einem Lerntreff?
Das zeigen wir Ihnen in kurzen Videos auf unserer Homepage:
https://vhs-region-kassel.de/start/grundbildung
An wen können Sie sich wenden?
Ihre Ansprechperson ist Herr Lammers. Ein Anruf genügt.
Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003
Lerntreff Stadtbibliothek Kassel
(Kassel, Stadtbibliothek, Viktoria-Haus, Obere Königsstraße 3, ab Di., 5.9., 11.00 Uhr )
Ein Lerntreff ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch gut sprechen und verstehen können. Das Angebot ist gebührenfrei.
Die Hilfe kann anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Was ist der Lerntreff?
Der Lerntreff unterstützt Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Es gibt dort Lernmaterialien.
Es ist eine Person vor Ort, die Sie beim Lernen unterstützen kann. Wir bieten Ihnen Hilfe zum Beispiel bei Behördenschreiben und bei Bewerbungen an. Wir informieren Sie über Kurse der vhs im Bereich Grundbildung.
Wer bereits einen Kurs besucht und sich mit anderen Lernenden austauschen möchte, ist ebenfalls im Lerntreff herzlich willkommen.
Für wen ist die Beratung?
Die Beratung ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist gebührenfrei. Die Beratung kann anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert.
Für ein persönliches Gespräch ist eine Terminabsprache erforderlich. Die Beratung wird von Herrn Lammers durchgeführt.
Es gibt Informationen über die Lese- und Schreibkurse und die Lerntreffs. Sie werden individuell beraten, gebührenfrei und gern auch anonym. Die Beratung findet in der Volkshochschule Region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 21, Kassel, statt.
Wie kommen Sie zur Beratung 'Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene' oder zu einem Lerntreff?
Das zeigen wir Ihnen in kurzen Videos auf unserer Homepage:
https://vhs-region-kassel.de/start/grundbildung
An wen können Sie sich wenden?
Ihre Ansprechperson ist Herr Lammers. Ein Anruf genügt.
Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003
Lerntreff Stadtbibliothek Kassel
(Kassel, Stadtbibliothek, Viktoria-Haus, Obere Königsstraße 3, ab Di., 5.9., 16.30 Uhr )
Ein Lerntreff ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch gut sprechen und verstehen können. Das Angebot ist gebührenfrei.
Die Hilfe kann anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Was ist der Lerntreff?
Der Lerntreff unterstützt Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Es gibt dort Lernmaterialien.
Es ist eine Person vor Ort, die Sie beim Lernen unterstützen kann. Wir bieten Ihnen Hilfe zum Beispiel bei Behördenschreiben und bei Bewerbungen an. Wir informieren Sie über Kurse der vhs im Bereich Grundbildung.
Wer bereits einen Kurs besucht und sich mit anderen Lernenden austauschen möchte, ist ebenfalls im Lerntreff herzlich willkommen.
Für wen ist die Beratung?
Die Beratung ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist gebührenfrei. Die Beratung kann anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert.
Für ein persönliches Gespräch ist eine Terminabsprache erforderlich. Die Beratung wird von Herrn Lammers durchgeführt.
Es gibt Informationen über die Lese- und Schreibkurse und die Lerntreffs. Sie werden individuell beraten, gebührenfrei und gern auch anonym. Die Beratung findet in der Volkshochschule Region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 21, Kassel, statt.
Wie kommen Sie zur Beratung 'Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene' oder zu einem Lerntreff?
Das zeigen wir Ihnen in kurzen Videos auf unserer Homepage:
https://vhs-region-kassel.de/start/grundbildung
An wen können Sie sich wenden?
Ihre Ansprechperson ist Herr Lammers. Ein Anruf genügt.
Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003
Lerntreff Stadtbücherei Baunatal
(Baunatal, Stadtbücherei, Marktplatz 14, ab Di., 5.9., 16.00 Uhr )
Ein Lerntreff ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch gut sprechen und verstehen können. Das Angebot ist gebührenfrei.
Die Hilfe kann anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Was ist der Lerntreff?
Der Lerntreff unterstützt Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können. Es gibt dort Lernmaterialien.
Es ist eine Person vor Ort, die Sie beim Lernen unterstützen kann. Wir bieten Ihnen Hilfe zum Beispiel bei Behördenschreiben und bei Bewerbungen an. Wir informieren Sie über Kurse der vhs im Bereich Grundbildung.
Wer bereits einen Kurs besucht und sich mit anderen Lernenden austauschen möchte, ist ebenfalls im Lerntreff herzlich willkommen.
Für wen ist die Beratung?
Die Beratung ist für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, aber Deutsch sprechen und verstehen können. Das Angebot ist gebührenfrei. Die Beratung kann anonym erfolgen. Dann werden Daten zu Ihrer Person weder weitergegeben noch gespeichert.
Für ein persönliches Gespräch ist eine Terminabsprache erforderlich. Die Beratung wird von Herrn Lammers durchgeführt.
Es gibt Informationen über die Lese- und Schreibkurse und die Lerntreffs. Sie werden individuell beraten, gebührenfrei und gern auch anonym. Die Beratung findet in der Volkshochschule Region Kassel in der Wilhelmshöher Allee 21, Kassel, statt.
Wie kommen Sie zur Beratung 'Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene' oder zu einem Lerntreff?
Das zeigen wir Ihnen in kurzen Videos auf unserer Homepage:
https://vhs-region-kassel.de/start/grundbildung
An wen können Sie sich wenden?
Ihre Ansprechperson ist Herr Lammers. Ein Anruf genügt.
Grundbildungs-Telefon 0561 1003 1003
Autogenes Training mit Atem- und Körperübungen Aufbaukurs für Frauen
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Di., 5.9., 19.15 Uhr )
Fit durch Rudern auf dem Rudergerät
(Kassel, Ruderverein Kurhessen-Cassel 1890/1911 e.V, Auedamm 27, ab Di., 5.9., 19.00 Uhr )
Sie erfahren, wie sich der Körper durch das Training verändern kann:
- Muskulaturaufbau
- Rückenbeschwerden können gelindert oder überhaupt vermieden werden
- das Herzkreislaufsystem wird gestärkt
- die Ausdauerleistungsfähigkeit kann verbessert werden
Darüber hinaus bietet der Kurs ein gruppendynamisches Erlebnis mit dem gemeinsamen Zusammenspiel bei den rudertechnischen Bewegungsabläufen.
In jeder Einheit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rudertechnik zu korrigieren und sich zu neuen Leistungen zu motivieren. Für Interessierte besteht dazu auch die Möglichkeit, erste Erfahrungen in einem Ruderboot auf dem Wasser zu machen.
Schwimmen Grundkurs
(Anmeldung nur nach Beratung durch die Kursleitung: 05671-5000779)
(Hofgeismar, Ganzjahresbad, Schöneberger Str. 16,
ab Di., 5.9., 15.00 Uhr
)
Schwimmen Grundkurs
(Anmeldung nur nach Beratung durch die Kursleitung: 05671-5000779)
(Hofgeismar, Ganzjahresbad, Schöneberger Str. 16,
ab Di., 5.9., 16.00 Uhr
)
Schwimmen Aufbaukurs
(Anmeldung nur nach Beratung durch die Kursleitung: 05671-5000779)
(Hofgeismar, Ganzjahresbad, Schöneberger Str. 16,
ab Di., 5.9., 17.00 Uhr
)
Schwimmen Aufbaukurs
(Anmeldung nur nach Beratung durch die Kursleitung: 05671-5000779)
(Hofgeismar, Ganzjahresbad, Schöneberger Str. 16,
ab Di., 5.9., 18.00 Uhr
)
Seite 1 von 1
Das Programmheft Herbst/Winter 2023/24
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2023/24 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 26.10.2023, Online

ab 17.10.2023, Online

ab 30.10.2023, Online

ab 12.10.2023, Online




Zuletzt besuchte Kurse
