Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Bei der Suche nach Stichwort "aktien" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 1

freie Plätze Die Rückkehr der Inflation

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Do., 23.2., 18.00 Uhr )

Im Supermarkt, an der Tankstelle und auf der Betriebskostenabrechnung: Nach vielen Jahren sehr geringer Inflationsraten ziehen die Verbraucherpreise in Europa, aber auch in Deutschland deutlich an. Im Oktober überschritt die Inflationsrate sogar die 10-Prozentmarke.
Die Politik ist alarmiert, Forderungen nach einem entschlosseneren Gegensteuern der Zentralbank werden laut. Gleichzeitig schwächen internationale Krisen nicht zuletzt die deutsche Wirtschaft. Wie geht es weiter? Wie kann die Zentralbank die Inflation wieder nach unten drücken? Gibt es - wie in den 1970er-Jahren - eine länger anhaltende Phase mit niedrigem Wachstum und hohen Inflationsraten?
Der Finanzexperte Matthias Endres von der Deutschen Bundesbank erläutert die aktuelle geldpolitische Situation in der Europäischen Währungsunion und freut sich auf Ihre Fragen und auf die Diskussion mit Ihnen.
In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank.

freie Plätze Online: Richtig investieren in Aktien und EFTs

(, Online, ab Mo., 17.4., 18.30 Uhr )

Die Zeiten, in denen wir unser Geld einfach auf dem Sparbuch oder Festgeldkonto vermehren konnten, sind nach der Finanz- und Corona-Krise endgültig vorbei. Zusätzlich rechnen Finanzexperten mit einer höheren Inflation in den nächsten Jahren.
Für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung unserer vorhandenen Rücklagen ist es ratsam, sich mit alternativen Anlageklassen zu beschäftigen.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der wachstumsorientierten Anlageform in Aktien sowie dem sicherheitsorientierten Investment in ETFs. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden. Wir besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie auf.
Das Onlineseminar findet über das Konferenzsystem Zoom statt. Der Teilnahmelink wird Ihnen einige Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

freie Plätze Das 1x1 der Geldanlage

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Di., 9.5., 18.00 Uhr )

Die Zinsen für Anleger befinden sich noch immer auf einem sehr niedrigen Niveau, gleichzeitig steigt die Inflationsrate. Wer ausschließlich in Tages- und Festgeld investiert, kann seit Jahren nur geringe Renditen erwirtschaften und kann damit die Inflation nicht ausgleichen. Höchste Zeit also, sich mit alternativen Anlagemöglichkeiten zu beschäftigen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Sparverhalten der Deutschen
- Möglichkeiten der Geldanlage
- Aktien, Anleihen und Investmentfonds als Anlagestrategie
- Risiken bei der Geldanlage
- Vermögenssicherung und -aufbau
Der NDAC Anlegerclub ist eine der größten Anlegergemeinschaften Deutschlands und vermittelt seit mehr als 20 Jahren Wissen rund um das Thema Geldanlage. Ziel des NDAC ist es, die Bevölkerung in Sachen Geldanlage zu bilden. Es findet keine Anlageberatung statt.

Seite 1 von 1

Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023

Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wissen verschenken - vhs Gutscheine

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Aktuelle Online-Seminare

freie Plätze Online: Business English B1
ab 27.04.2023, Online
freie Plätze Online: Malen ohne Pinsel
ab 16.04.2023, Online
freie Plätze Online: Trello - Projekte verwalten und organisieren
ab 02.05.2023, Online
freie Plätze Online: Tuschemalerei
ab 23.04.2023, Online

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc