Bei der Suche nach Stichwort "aktien" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Seite 1 von 1
Die Rückkehr der Inflation
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Saal, ab Do., 23.2., 18.00 Uhr )
Die Politik ist alarmiert, Forderungen nach einem entschlosseneren Gegensteuern der Zentralbank werden laut. Gleichzeitig schwächen internationale Krisen nicht zuletzt die deutsche Wirtschaft. Wie geht es weiter? Wie kann die Zentralbank die Inflation wieder nach unten drücken? Gibt es - wie in den 1970er-Jahren - eine länger anhaltende Phase mit niedrigem Wachstum und hohen Inflationsraten?
Der Finanzexperte Matthias Endres von der Deutschen Bundesbank erläutert die aktuelle geldpolitische Situation in der Europäischen Währungsunion und freut sich auf Ihre Fragen und auf die Diskussion mit Ihnen.
In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank.
Online: Richtig investieren in Aktien und EFTs
(, Online, ab Mo., 17.4., 18.30 Uhr )
Für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung unserer vorhandenen Rücklagen ist es ratsam, sich mit alternativen Anlageklassen zu beschäftigen.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der wachstumsorientierten Anlageform in Aktien sowie dem sicherheitsorientierten Investment in ETFs. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden. Wir besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie auf.
Das Onlineseminar findet über das Konferenzsystem Zoom statt. Der Teilnahmelink wird Ihnen einige Tage vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Das 1x1 der Geldanlage
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 304, ab Di., 9.5., 18.00 Uhr )
Folgende Themen werden behandelt:
- Sparverhalten der Deutschen
- Möglichkeiten der Geldanlage
- Aktien, Anleihen und Investmentfonds als Anlagestrategie
- Risiken bei der Geldanlage
- Vermögenssicherung und -aufbau
Der NDAC Anlegerclub ist eine der größten Anlegergemeinschaften Deutschlands und vermittelt seit mehr als 20 Jahren Wissen rund um das Thema Geldanlage. Ziel des NDAC ist es, die Bevölkerung in Sachen Geldanlage zu bilden. Es findet keine Anlageberatung statt.
Seite 1 von 1
Das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023
Hier können Sie das Programmheft Frühjahr/Sommer 2023 als PDF-Datei herunterladen (ca. 15,1 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Wissen verschenken - vhs Gutscheine
Für weitere Infos bitte hier klicken!
Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!
Aktuelle Online-Seminare

ab 27.04.2023, Online

ab 16.04.2023, Online

ab 02.05.2023, Online

ab 23.04.2023, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
