Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Bei der Suche nach Stichwort "Nadine Knauer" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 1

freie Plätze Selbstbewusst gegen Mobbing

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.12, ab Sa., 12.11., 10.00 Uhr )

Du fühlst dich in der Schule oder in Deinem privaten Umfeld unwohl? Lass Dich nicht mobben! Leichter gesagt als getan...
Nicht selten werden uns von anderen Personen Rollen verpasst. Dabei fragt Dich keiner, ob du diese Rolle in deinem Leben einnehmen willst. Schnell finden wir uns als Mobbingopfer wieder... Ob in der Schule, im Verein oder im vermeintlichen Freundeskreis - Mobbing (be)herrscht überall.
Du lernst Methoden kennen, um dich bewusst vor Mobbing zu schützen, Mobbingsituationen frühzeitig zu erkennen und zu verstehen, um besser darauf reagieren zu können. Dabei arbeiten wir mit Rollenspielen und Statusbildern. Zudem erlernst Du Tricks, um dein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl aktiv zu stärken!
Habe Spaß "Nein" zu den anderen und "Ja" zu dir selbst zu sagen!

freie Plätze Selbstbewusst gegen Mobbing!

(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.22, ab Sa., 19.11., 11.00 Uhr )

Sie fühlen sich an Ihrem Arbeitsplatz oder in Ihrem privaten Umfeld unwohl? Lassen Sie sich nicht mobben!
Leichter gesagt als getan... Im sozialen Gruppengefüge werden uns Rollen von außen übergestülpt, die wir annehmen oder ablehnen können. Dabei fällt uns oft das Nein sagen schwer und schnell finden wir uns als Mobbingopfer wieder... Ob in Schule, Studium oder am Arbeitsplatz - Mobbing (be)herrscht überall.
Sie lernen Methoden kennen, um sich vor Mobbing schützen zu können, in Mobbingsituationen besser zu reagieren und analysieren reale Mobbingsituationen in der Methode des Forum-Theaters nach Augusto Boal. Zudem werden theoretische Grundlagen zur Festigung eines besseren Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls praxisnah vermittelt.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Was beginnt heute?

Juli 2022
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 2 3
4 5 6 78 9 10
11 121314 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 272829 30 31

Aktuelle Online-Seminare

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc