Microsoft Excel - Betriebswirtschaftliche Berechnungen und Auswertungen -
Bildungsurlaub
Ursprünglicher Termin war vom 21. bis 25. Juni 2021. Ist jetzt verschoben auf 5. bis 9. Juli 2021
Vorkenntnisse: erste betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Excel-Grundlagen
Benötigen Sie den Einsatz von Excel für die Lösung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen in den Bereichen Buchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzierung und Controlling?
Inhalte:
- Rechnen mit Datum und Uhrzeit
- Bezüge und Namen
- Prozent-, Zins- und Investitionsrechnung
- Break-Even- und ABC-Analyse, optimale Bestellmenge, DuPont-Kennzahlensystem
- Deckungsbeitragsrechnung, Engpassrechnung, Betriebsabrechnungsbogen
- Benutzerdefinierte und bedingte Zellformatierung
- Leerzeichen und Duplikate entfernen
- Effiziente Diagrammerstellung, Verbunddiagramme, dynamische Diagramme
- Logikfunktionen, SVERWEIS, Solver, Was-Wäre-Wenn-Tabelle, Matrixfunktionen
- Pivot-Tabellen, Steuerelemente, Makros, VBA
Weitere Infos zum Kursleiter unter
www.dozent4u.de
Im Rahmen dieses Bildungsurlaubes werden auch die Veränderungen der Arbeitswelt durch den Einsatz moderner EDV-Systeme besprochen. An diesem Seminar können Sie auch teilnehmen, wenn Sie keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben.
Kursnr.: 211-12238
Kosten: 258,00 €
Zeitraum
Mo. 05.07.2021 - Fr. 09.07.2021 Beginn am ersten Kurstag: 09:00 Uhr
Anmeldung
bis 05.06.2021Verfügbarkeit
freie Plätze
Kursort(e)
Brunnenstr. 934253 Lohfelden-Vollmarshausen
Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, EDV-Raum 101
Dozent(en)
Kurse des Dozenten:
202-12219 - Online-Kurs: Microsoft 365 Business kompakt202-12236 - Online-Kurs: Betriebswirtschaftliche Berechnungen und Auswertungen mit Excel
202-12238 - Online-Kurs: Dashboards - Informationen mit Excel übersichtlich darstellen
211-12235 - Online-Kurs: Betriebswirtschaftliche Berechnungen und Auswertungen mit Excel
211-12244 - Online-Kurs: Dashboards - Informationen mit Excel übersichtlich darstellen
211-12238 - Microsoft Excel - Betriebswirtschaftliche Berechnungen und Auswertungen -

Das Programmheft Herbst/Winter 2020/21
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2020/21 als PDF-Datei herunterladen (ca. 7,9 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 04.02.2021, Online

ab 28.01.2021, Online

ab 28.01.2021, Online

ab 02.02.2021, Online
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
