HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Kaufungen
(Kaufungen, Begegnungsstätte, Theodor-Heuss-Str. 15, Besprechungsraum, ab Do., 29.8., 15.00 Uhr )
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung
(, , ab Fr., 30.8., 15.00 Uhr )
Terminvereinbarung: e.schaeth@bildungsberatung-region-kassel.de, Tel. 05692-987-3202
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung
(, , ab Fr., 30.8., 15.00 Uhr )
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Dergui
(, , ab Fr., 30.8., 15.00 Uhr )
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung- Beykirch
(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Fr., 30.8., 15.00 Uhr )
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Brückenhof
(Kassel, Familientreff Brückenhof, Gruppenraum, Theodor-Haubach-Str. 8, ab Mo., 2.9., 14.00 Uhr )
Terminvereinbarung: r.metzger@bildungsberatung-region-kassel.de oder 0561-92062020
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung- Waldau
(Kassel, KennenLERNladen, Görlitzer Str. 39h, ab Fr., 6.9., 9.00 Uhr )
Terminvereinbarung: b.ebke@bildungsberatung-region-kassel.de
HESSENCAMPUS-Bildungsberatung - Hümme
(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Schalterraum, ab Fr., 6.9., 15.00 Uhr )
Coaching
(, , ab Di., 14.1., 20.00 Uhr )
Stress und schwierige Situationen im Beruf erfordern Mut, Flexibilität, Authentizität und unser volles Potential. Oft fehlt es an Klarheit und Humor, wenn wir in solchen Situationen feststecken. Man steht sich selbst im Weg. Eine gute Wahrnehmungsfähigkeit und Intuition scheinen ganz oder teilweise verschüttet zu sein. Man ist von seinem kreativen Potential abgeschnitten.
Praktische Übungen in der Coaching-Gruppe und kollegial ablaufende Begleitung und Unterstützung mit Methoden des "Inneren Teams", des "Reflecting-Teams" und der "Kollegialen-Körperorientierten-Coachingkonferenz KKC" bieten Gelegenheit, die eigenen Themen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und damit neue Lösungswege zu (emp-)finden.
Termine:
14., 21. und 28.1. 2020, 4., u. 11.2. 2020, jeweils 20 - 22.15 Uhr.
Selbst- und Zeitmanagement
(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Raum 102, ab Fr., 17.1., 18.00 Uhr )
Inhalt:
- Der eigene Arbeitsstil - Effektivität und Effizienz
- Methoden der Zeitplanung - To-do-Listen und Prioritäten
- Zeitdiebe - der sinnvolle Umgang mit Email, Störungen und Ablenkungen
- Zielmanagement - Realistische, klare Ziele setzen und verfolgen
- Wege zur Selbstentlastung




Das Programmheft Herbst/Winter 2019/20
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2019/20 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 13.12.2019, Hann. Münden, Iserberg 3

ab 06.01.2020, Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Raum H.12

ab 04.01.2020, Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 201
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
