Bildungsurlaub: Stressbewältigung
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.12, ab Mo., 6.1., 9.00 Uhr )
Ziel dabei ist, ein Grundverständnis zu vermitteln, das Sie psychisch, geistig und körperlich gesund und in Balance hält. Sie lernen Techniken und Methoden für eine bessere Selbststeuerung im Umgang mit Belastungen und Stress kennen. Im Laufe der Woche erarbeiten Sie ihren persönlichen "Navigator" zur Stressbewältigung für Berufsalltag und Freizeit.
Ausführliche Informationen zu Inhalt und Ablauf erhalten Sie bei der vhs Region Kassel: achim-rache@landkreiskassel.de, 0561-1003-1685.
Kids in Balance
(Ahnatal, Grundschule, An der Ahna 9, ab Mo., 10.2., 13.45 Uhr )
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Kissen.
Informationsabend: Dienstag, 28.1., 17:30 Uhr, Grundschule Heckershausen, Musikraum.
Erholsamer Schlaf - Wie geht das?
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.26, ab Fr., 28.2., 18.15 Uhr )
Dieser Kurs eignet sich zur Prävention und für Menschen die bereits unter einer primären Schlafstörung leiden. Patienten mit einer Narkolepsie, einem Restless-Legs-Syndrom (RLS) oder einem Obstruktiven-Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSA), können an dem Kurs nur nach ärztlicher Rücksprache teilnehmen. Vorkenntnisse in Entspannungstechniken sind nicht erforderlich.
Bitte eine Decke, 3 kleine Kissen und ggf. bequeme Kleidung mitbringen.
Soziale Kompetenz - Selbstsicherheit
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.14, ab Sa., 7.3., 10.00 Uhr )
Schmerz lass los!
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Sa., 7.3., 10.00 Uhr )
In der Veranstaltung werden zunächst unterschiedliche Zugänge zur Schmerzbewältigung wie Meditation, Visualisierung und Körperwahrnehmung referiert und im Anschluss daran einfache und wirksame Techniken vermittelt und angewandt.
Systemisches Coaching
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Fr., 13.3., 18.00 Uhr )
Das Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.14, ab Sa., 14.3., 10.00 Uhr )
Wenn Sie ein Ziel erreichen oder etwas an ihrem Verhalten ändern wollen, kann das ZRM® Ihnen einen Weg zeigen, Ihre Vorsätze bleibend umzusetzen. Sie lernen, mit unbewussten Widerständen umzugehen und entwickeln neue, innere Haltungen. Das unterstützt die angestrebten Veränderungen souverän und mit Freude dauerhaft umzusetzen.
Die Arbeit mit ZRM® ist effektiv und spannend. Sie beruht auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und kann direkt in Ihren Alltag integriert werden.
Das ZRM® wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch für die Universität Zürich entwickelt und wird seit 20 Jahren in der Praxis erfolgreich erprobt und wissenschaftlich begleitet (siehe auch www.zrm.ch). Info zum Dozenten: www.balm4thesoul.de
Reise ins Entspannungsland für Eltern mit ihren Kindern (5 - 7 Jahre)
(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 012, ab Sa., 14.3., 15.00 Uhr )
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und ein Kissen mit.
Mentaltraining
(Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19, Raum H.14, ab Sa., 21.3., 10.00 Uhr )
Was denke ich und wohin führt mein Denken? Ist dieses Denken für mich und meine Umwelt förderlich? Was will ich wirklich? Wie kann ich das erreichen, was ich wirklich will? Den Antworten auf diese Fragen können Sie auf kreative und spielerische Weise mit sehr effektiven Methoden und Übungen auf die Spur kommen.
Resilienz
(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Kleiner Saal, ab Sa., 21.3., 10.00 Uhr )




Das Programmheft Herbst/Winter 2019/20
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2019/20 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 13.12.2019, Hann. Münden, Iserberg 3

ab 06.01.2020, Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Raum H.12

ab 04.01.2020, Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 201
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
