Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Ernährung >> Kochen

Seite 1 von 3

auf Warteliste Männer an den Herd!

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Do., 16.1., 18.00 Uhr )

Gemeinsam kochen, neue Rezepte entwickeln, gemeinsam genießen. Einfach, deftig und mit Pfiff. Suppen, Salate, Eintöpfe, raffinierte Gemüsezubereitungen...... und natürlich Fisch und Fleisch.

auf Warteliste Schmackhafte Fünf-Elemente-Küche

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Mi., 22.1., 18.00 Uhr )

Basierend auf den Grundprinzipien der traditionellen chinesischen Ernährung, werden mit gängigen Lebensmitteln köstliche Gerichte gezaubert, die alle Sinne ansprechen, denn Genuss steht im Vordergrund. Und auch im Kochen weniger Geübte werden Spaß an den leichten, alltagstauglichen Gerichten finden. Erleben Sie, welchen positiven Einfluss diese Küche auf Ihr Wohlbefinden hat.

freie Plätze Genial-vegane Partyküche

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 22.2., 12.00 Uhr )

Fingerfood, Häppchen, bunte Platten, Tapas, Anti-Pasti, Dips, Gebäck - herzhaft und süß und dann auch noch super lecker und vegan. Vivala fiesta vegana. Gemeinsam bereiten wir vielfältige vegane Partyrezepte zu und richten diese wunderschön auf Platten an. Eure nächsten Gäste werden von Geschmack und Optik begeistert sein. Das Genießen kommt natürlich im Kurs nicht zu kurz.

freie Plätze Genussreise Griechenland: einfach und köstlich

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Mi., 26.2., 18.00 Uhr )

Bunt und vielfältig wie Griechenland ist auch die landestypische Küche. Viel frisches Gemüse, würzige Kräuter und Olivenöl sind neben Fisch und Fleisch die wichtigsten Zutaten. Aber auch Gemüsefans kommen auf ihre Kosten. Beim gemeinsamen Kochen wecken die Aromen Erinnerungen an sonnige Urlaubstage. Kali orexi - Guten Appetit!

freie Plätze Ayurvedische Frühjahrsküche

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 7.3., 10.30 Uhr )

Das ayurvedische Frühjahrsessen dient der Reinigung des Körpers und der Gewichtsreduktion. Es hilft dem Körper bei der Bekämpfung von Allergien, da es das Immunsystem unterstützt. Sie lernen die sechs Geschmacksrichtungen und die fünf Elemente bei der Zubereitung des ayurvedischen Essens kennen.

freie Plätze Mann backt - Obstkuchen in verschiedenen Variationen

(Hofgeismar, Generationenhaus Bahnhof Hümme, Tiefenweg 12, Schalterraum, ab Sa., 14.3., 10.00 Uhr )

Sie backen Blechkuchen mit verschiedenen Unterlagen, wie Hefeteig , Mürbeteig und Rührteig. Belegt wird der Kuchen mit Obst der Saison in unterschiedlich gestalteten Auflagen. Ein Kurs für Männer ab 14 Jahren, die gerne backen möchten und einen Einblick in die Konditorei erhalten wollen.
Zur Kaffeezeit dürfen Gäste eingeladen werden, um die Köstlichkeiten zu probieren.

freie Plätze Vegane Frühjahrsküche

(Hofgeismar, Herwig-Blankertz-Schule, Magazinstr. 23, ab Sa., 14.3., 12.00 Uhr )

Kräuter, Obst und junges Gemüse zaubern den Frühling in die Küche. Farbenfroh, frisch und knackig bringen sie die Extraportion Vitamine mit. Da hat die Frühjahrsmüdigkeit keine Chance. Wir kochen zusammen ein wohlschmeckendes veganes Drei-Gänge Menü mit wundervollen Frühlings-Zutaten. Alle Rezepte sind alltagstauglich und können gut zu Hause nachgekocht werden.

auf Warteliste Power-Food

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Mo., 16.3., 18.30 Uhr )

Frische Zutaten aus dem großen Angebot der Frühjahrsfrüchte und Sommergemüse stehen im Mittelpunkt. Wir verarbeiten sie zu leckeren, unkomplizierten und alltagstauglichen Menüs. Jeder Kursabend steht unter einem anderen Motto. Manchmal wird vegetarisch gekocht, an anderen Abenden gehören Fisch und Fleisch zum Speiseplan. Mal bleiben wir kulinarisch in einer Region Deutschlands, mal "reisen" wir ans Mittelmeer, nach Asien oder in einen anderen Teil der Welt. Auch ein Oster-Festmenü wird dabei sein. Geboten wird leichte und vitale Küche, aber vor allem viel Spaß am gemeinsamen Kochen und Genießen.
Vierzehntägig

freie Plätze Vegane Variationen mit Hülsenfrüchten

(Kassel, Stadtteiltreff Mitte der GWG, Tränkepforte 4, Küche, ab Fr., 20.3., 17.00 Uhr )

Hülsenfrüchte als "grüne Proteinquelle" sind ein unerlässlicher Bestandteil der pflanzenbasierten Ernährung und laden in der Küche zu vielfältigen Variationsmöglichkeiten ein. Sie sind von sich aus aromatisch und man kann ihnen mit verschiedenen Würzrichtungen unterschiedliche Gesichter verleihen. Neben Suppe und Salat bereiten wir auch Braten, Aufstriche und Bratlinge zu.
Der Kurs richtet sich sowohl an erfahrende als auch an unerfahrene Köchinnen und Köche.

freie Plätze Aromawunder Zitrone

(Baunatal, Erich Kästner Schule, Küche, Friedrich-Ebert-Allee 33, ab Mi., 25.3., 18.00 Uhr )

Saft und geriebene Schale der Zitronen geben Gerichten ein unvergleichlich frisches Aroma und bereichern z.B. viele mediterrane Gerichte. Wir kochen und genießen u.a. griechische Zitronensuppe, spanische Salzzitronen, französische Tarte au citron, italienischer Limoncello und weitere Hauptgerichte.

Seite 1 von 3

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Das Programmheft Herbst/Winter 2019/20

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2019/20 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

Dezember 2019
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
23456 78
9 101112131415
16 1718 19202122
23242526272829
3031     

Aktuell

wenige Plätze verfügbar Bildungsurlaub: Stressbewältigung
ab 06.01.2020, Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Raum H.12
freie Plätze Kinder-Nähkurs mit Nähmaschinenführerschein
ab 04.01.2020, Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 201
freie Plätze Gesundheitssport
ab 08.01.2020, Hofgeismar, vhs-Geschäftsstelle, Gymnastikraum 012
freie Plätze Gesundheitssport
ab 08.01.2020, Hofgeismar, vhs-Geschäftsstelle, Gymnastikraum 012

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
ich will deutsch lernen
telc