Seite 1 von 1
Endlich Zeit für mich
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 8.2., 9.00 Uhr )
Eingeladen sind Frauen mit und ohne Yoga Erfahrungen. Offenheit und Freude an Bewegung sowie Lust auf kreative Entdeckungsreisen sind wünschenswert. Für dieses Seminar bedarf es keiner Vorkenntnisse, nur bei körperlichen Einschränkungen sollten Sie vor Anmeldung mit der Seminarleiterin Rücksprache halten - Kontakt über die vhs.
Yoga auf der Insel
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 15.2., 9.00 Uhr )
Mit Yoga zu mehr Gelassenheit
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 22.2., 9.00 Uhr )
Freudvolles Yoga - frische Brise für die Seele
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab So., 23.2., 9.00 Uhr )
Empfohlen wird während des Aufenthalts vegetarisches bzw. leichtes Essen und kein Alkoholkonsum.
Yoga und Meer
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 29.2., 10.00 Uhr )
Zurück zu mir selbst - Bewegen - Energie schöpfen - Entspannen
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 29.2., 9.00 Uhr )
Auch für Ungeübte geeignet, da ohne Choreografie gearbeitet wird.
Mit Yoga zur inneren Mitte
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 7.3., 9.00 Uhr )
Yoga zur inneren und äußeren Balance
(Nieste, Jugendburg Sensenstein, ab Fr., 13.3., 17.30 Uhr )
Ich will Mee(h)r
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 14.3., 9.00 Uhr )
Auf der herrlichen Insel Sylt werden wir der Frage: "Was will ich mehr als bisher?" nachgehen, um Altes abzuschließen und Neuem Raum zu geben sowie mehr Gelassenheit, Kreativität und Lebensfreude zu erlangen. Mit Entspannungs- und Meditationstechniken, Kreativitätstraining, Gesprächen, Bewegung, spielerischer Körperarbeit und Aufstellungen können wir Alltagssituationen aus neuer Sicht betrachten, Stress abbauen sowie die eigenen Wünsche verwirklichen. Der Wechsel zwischen Aktivität und Entspannung sowie das Rauschen des Meeres lassen Sie den Kopf freibekommen, füllen Ihre Energiereserven auf und verbessern Ihre Belastbarkeit, um wieder bestens gestärkt für den Alltag zu sein.
Ein Ausflug mit der Gruppe ist ebenfalls geplant. Die restliche Zeit steht für das Kennenlernen der Insel, zum Erholen und Bummeln zur Verfügung.
Bitte bringen Sie Schreibzeug, Malutensilien, wärmende Socken sowie Verkleidungs-Sachen (Tücher, Hüte etc.) mit.
Qigong - Im Fluss des Lebens
(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 21.3., 9.00 Uhr )
Hauptthema der Woche wird das Qigong nach den 5 Elementen(Wandlungsphasen) sein. Wir durchlaufen mit den Übungen die 5 Wandlungsphasen: bewegte Übungen, die in die Ruhe führen und stille Übungen, die das Innere bewegen. Die Lehre der fünf Elemente zeigt, wie die Natur sich in unserem Körper widerspiegelt. Alle Elemente gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin - Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall - sind immer in uns vertreten und sollten sich idealerweise im Gleichgewicht befinden. Ergänzt werden die Qigong-Übungen durch Akupressuren und Massagen für den Alltag.
Seite 1 von 1




Das Programmheft Herbst/Winter 2019/20
Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2019/20 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern.
Aktuell

ab 06.01.2020, Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Raum H.12

ab 04.01.2020, Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 201

ab 13.12.2019, Hann. Münden, Iserberg 3
Legende zum Kursstatus




Zuletzt besuchte Kurse
