Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Reisen und Gesundheit

Seite 1 von 1

freie Plätze Endlich Zeit für mich

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 8.2., 9.00 Uhr )

Diese Syltreise für Frauen ist als "Zeit für dich" gedacht. Eine Woche, in der alles auf Ruhe, Regeneration, Auftanken und Wohlbefinden ausgerichtet ist. In einladender und entspannter Atmosphäre mit erholsamen Körperhaltungen des Yin Yoga und dazugehörigen Meditationen, Pranayama und Mantrachanten, durch weiblich geprägte Körperarbeit und mit kreativen Ausdrucksformen wie z.B. Tanzen, Malen und Schreiben, nehmen wir uns Zeit für uns selbst. Die Übungen und ausgewählte Musik laden dabei zur Entfaltung unserer Weiblichkeit ein. Sie ermöglichen ein Entdecken und Vertiefen der (oft) schlummernden Fähigkeiten präsent zu sein, intuitiv wahrzunehmen sowie einfühlsam zu handeln.
Eingeladen sind Frauen mit und ohne Yoga Erfahrungen. Offenheit und Freude an Bewegung sowie Lust auf kreative Entdeckungsreisen sind wünschenswert. Für dieses Seminar bedarf es keiner Vorkenntnisse, nur bei körperlichen Einschränkungen sollten Sie vor Anmeldung mit der Seminarleiterin Rücksprache halten - Kontakt über die vhs.

auf Warteliste Yoga auf der Insel

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 15.2., 9.00 Uhr )

Wo kann man besser entspannen als auf einer Insel? Eine Woche den Alltag hinter sich lassen und sich Zeit nehmen für Körper, Geist und Seele. Yoga in seiner ganzen Vielfalt bestimmt den Tagesablauf: Aktivierende Yogaübungen am Vormittag schenken Energie und Schwung für den Tag, das Kennenlernen der Chakren (Energiezentren im Körper) ist Teil der Yogapraxis und lenkt Bewusstheit auf innere Prozesse. Am Nachmittag und Abend unterstützen regenerierende Yogaübungen, einfache Pranayama-Übungen und Meditation den Entspannungsprozess. Wir üben achtsam und langsam ca. 5 Stunden pro Tag. Die Yogapraxis wechselt ab mit individueller freier Zeit für z.B. Strandspaziergänge oder Inselerkundungen. Vorerfahrung mit Yoga oder ähnlichen Bewegungssportarten wie z.B. Pilates, Feldenkrais oder Qigong sind hilfreich, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Allgemeine körperliche Fitness sollte vorhanden sein. Bei körperlichen Einschränkungen halten Sie bitte vor Seminarbeginn Rücksprache mit der Kursleiterin.

auf Warteliste Mit Yoga zu mehr Gelassenheit

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 22.2., 9.00 Uhr )

Hatha-Yoga bringt Körper, Geist und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht. Unterstützt durch Yin-Yoga, das durch sanfte Haltungen die Faszien dehnt und die Muskeln entspannt. Das meditativ bewegende Element des Kurses stellt der leichte Yoga-Tanz dar. Um Ihr gesamtes Atemsystem zu reinigen und zu stärken führen wir Atemübungen des Pranajama durch. Mit Meditation /Tiefenentspannung wird Ihre körperliche, seelische Ausgeglichenheit, sowie Ihre innere Ruhe und Gelassenheit gefördert. Genießen Sie den reichhaltigen Inhalt dieses Kurses und der Gemeinschaft! An den freien Nachmittagen können Sie die Insel mit ihren monumentalen Kliffs, endlosen Sandstränden, ausgedehnten Dünenketten, kuscheligen Dörfern und ihrer einzigartigen Flora und Fauna kennen lernen.

auf Warteliste Freudvolles Yoga - frische Brise für die Seele

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab So., 23.2., 9.00 Uhr )

Genießen Sie ausgewählte Yogahaltungen verbunden mit Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung. Mit der Brise des Meers im Gesicht erfahren Sie auf Spaziergängen die Natur, schärfen Ihre Sinne und fördern Ihre Achtsamkeit. So kommen Sie zur Ruhe und tanken für Ihren Alltag auf. Es besteht ausreichend Freizeit, um die Insel kennen zu lernen und sich vom kulturellen Angebot Sylts überraschen zu lassen.
Empfohlen wird während des Aufenthalts vegetarisches bzw. leichtes Essen und kein Alkoholkonsum.

auf Warteliste Yoga und Meer

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 29.2., 10.00 Uhr )

Diese Tage am Meer ermöglichen eine Auszeit vom Alltag, um die Seele baumeln zu lassen, tief durchzuatmen und mit Yoga neue Kraft und Energie zu schöpfen. Die Körperbewegungen (Asanas) des Yoga werden in den individuellen Atemfluss eingebettet und mit entsprechenden Variationen der individuellen Befindlichkeit angepasst. Die Atemtechniken des Yoga (Pranayama) bewirken eine vertiefte, gleichmäßige Atmung, die zu innerer Ruhe und geistiger Sammlung führt. Wir üben am Vormittag und am Abend Yoga. So bleibt genügend Zeit, um alleine oder in der Gruppe die Insel und das Meer zu genießen.

auf Warteliste Zurück zu mir selbst - Bewegen - Energie schöpfen - Entspannen

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 29.2., 9.00 Uhr )

Ob Sie genießen, auftanken, entspannen oder Ihr persönliches Wachstum fördern wollen - hier sind Sie richtig. Mit leichten, rhythmischen, körperlogischen Bewegungen zu verschiedener Musik (Energy Dance®), die Freude bringt, sowie mit Dehnübungen aus dem Yogabereich und gezielter Meditation finden Sie viel Kraft und Potential in sich selbst. Durch angeleiteten Austausch in der Gruppe können Sie Ihre Erfahrungen bewusst in Ihr weiteres Leben mitnehmen. Und alles im gesunden Reizklima auf Sylt.
Auch für Ungeübte geeignet, da ohne Choreografie gearbeitet wird.

auf Warteliste Mit Yoga zur inneren Mitte

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 7.3., 9.00 Uhr )

Hatha-Yoga, Mantra-Yoga, Kundalini-Yoga und Meditationen sorgen für das Ankommen in Ihrer inneren Mitte für mehr Kraft und Energie in Körper, Geist und Seele. Lassen Sie sich auf etwas Neues ein oder erweitern Sie Ihre Yogakenntnisse im erholsamen, heilenden Sylter Reizklima. Für ausgedehnte Spaziergänge ist ausreichend Raum. Auch für Ungeübte geeignet.

wenige Plätze verfügbar Yoga zur inneren und äußeren Balance

(Nieste, Jugendburg Sensenstein, ab Fr., 13.3., 17.30 Uhr )

Ein verlängertes Wochenende zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Unser Weg führt uns zu Ausgeglichenheit und Entspannung. Wir praktizieren Yoga, Meditation und Atemübungen, frei nach dem Motto: Raus aus dem Alltag, rein in die Mitte.

freie Plätze Ich will Mee(h)r

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 14.3., 9.00 Uhr )

Eine Woche Zeit für mich zum Entspannen, Loslassen und den Wellen des Meeres zuhören zu können.
Auf der herrlichen Insel Sylt werden wir der Frage: "Was will ich mehr als bisher?" nachgehen, um Altes abzuschließen und Neuem Raum zu geben sowie mehr Gelassenheit, Kreativität und Lebensfreude zu erlangen. Mit Entspannungs- und Meditationstechniken, Kreativitätstraining, Gesprächen, Bewegung, spielerischer Körperarbeit und Aufstellungen können wir Alltagssituationen aus neuer Sicht betrachten, Stress abbauen sowie die eigenen Wünsche verwirklichen. Der Wechsel zwischen Aktivität und Entspannung sowie das Rauschen des Meeres lassen Sie den Kopf freibekommen, füllen Ihre Energiereserven auf und verbessern Ihre Belastbarkeit, um wieder bestens gestärkt für den Alltag zu sein.
Ein Ausflug mit der Gruppe ist ebenfalls geplant. Die restliche Zeit steht für das Kennenlernen der Insel, zum Erholen und Bummeln zur Verfügung.
Bitte bringen Sie Schreibzeug, Malutensilien, wärmende Socken sowie Verkleidungs-Sachen (Tücher, Hüte etc.) mit.

auf Warteliste Qigong - Im Fluss des Lebens

(Kampen/Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 21.3., 9.00 Uhr )

Sich eins fühlen mit dem Rhythmus der Natur, den Atem spüren und mit den eigenen Bewegungen verbinden, Verbrauchtes loslassen und Neues aufnehmen. In den Tagen auf Sylt werden wir der Natur sehr nah sein, das Kommen und Gehen der Gezeiten erleben, den Wechsel von Tag und Nacht. Wir treffen uns in der Zeit des Frühjahrs, in der die Natur zu neuem Leben erwacht.
Hauptthema der Woche wird das Qigong nach den 5 Elementen(Wandlungsphasen) sein. Wir durchlaufen mit den Übungen die 5 Wandlungsphasen: bewegte Übungen, die in die Ruhe führen und stille Übungen, die das Innere bewegen. Die Lehre der fünf Elemente zeigt, wie die Natur sich in unserem Körper widerspiegelt. Alle Elemente gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin - Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall - sind immer in uns vertreten und sollten sich idealerweise im Gleichgewicht befinden. Ergänzt werden die Qigong-Übungen durch Akupressuren und Massagen für den Alltag.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Das Programmheft Herbst/Winter 2019/20

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2019/20 als PDF-Datei herunterladen (ca. 8,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

Dezember 2019
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
23456 78
9 10111213 14 15
16 1718 19 202122
23242526272829
3031     

Aktuell

wenige Plätze verfügbar Bildungsurlaub: Stressbewältigung
ab 06.01.2020, Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Raum H.12
freie Plätze Kinder-Nähkurs mit Nähmaschinenführerschein
ab 04.01.2020, Lohfelden-Vollmarshausen, vhs-Geschäftsstelle, Raum 201
wenige Plätze verfügbar Tiffany Glaskurs
ab 13.12.2019, Hann. Münden, Iserberg 3

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
ich will deutsch lernen
telc