Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Das neue Semester startet ab dem 12. September

Unser neues Semester startet ab dem 12. September. Stöbern Sie gerne bereits jetzt auf unserer Webseite - sicher ist auch für Sie der passende Kurs dabei. Das Programmheft erscheint in der ersten Augustwoche und ist ab da an vielen Auslagestellen im Landkreis und der Stadt Kassel kostenfrei erhältlich.

Anmelden können Sie sich online über unsere Website, telefonisch unter 0561-1003 1681 oder per E-Mail an vhs@landkreiskassel.de.

Das Team der vhs wünscht viel Spaß und Erfolg im neuen Semester!

Aufhebung der allgemeinen Maskenpflicht!

Ab 01.06.2022 gilt:

Abstand halten:
Ein Abstand von mind. 1,5 m Abstand zu anderen Personen wird empfohlen.

Handdesinfektion:
Es wird empfohlen, sich zusätzlich zum üblichen Händewaschen regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Hierzu stehen in den Sanitärräumen und weiteren Bereichen Handdesinfektionsspender zur Verfügung.

Mund-Nasen-Schutz (empfohlen):
Es wird empfohlen, einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz zu tragen – insbesondere wenn ein Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.

 

Da unsere Kurse an ca. 200 Veranstaltungsorten in Stadt und Landkreis stattfinden, kann es Ã¶rtlich zu abweichenden Regelungen führen. Wir möchten Sie bitten, sich im Vorfeld Ihres Kurses über die entsprechenden Vorgaben zu informieren.

Kursleitungen für Deutschkurse gesucht!

Wir suchen ab sofort Kursleitungen für unsere Sprachkurse im Deutsch- und Integrationsbereich in Stadt und Landkreis Kassel auf Honorarbasis.

Wir bieten je nach Qualifikation und Kursformat Honorare in Höhe von 24,50€ bis 41,00€/ Unterrichtsstunde!

Folgende Qualifikationen sind erforderlich:

  • BAMF-Zulassung oder
  • Pädagogischer Hochschulabschluss (min. BA) oder
  • Philologischer Hochschulabschluss (BA) oder
  • Sprachlehrerfahrungen (mind. 500 UE) oder
  • Zertifikate/Fortbildungen im DaF/DaZ-Bereich im Umfang von min. 100 UE

Bitte senden Sie uns den Bewerbungsbogen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen per Mail an vhs@landkreiskassel.de .

Des Weiteren suchen wir Kursleitungen für Ukrainisch (online oder Präsenz-Kurse).

Die Volkshochschule unterstützt Menschen aus der Ukraine

Aktuelle Informationen zu Deutschkursen und allgemeine Infos, wie z.B. eine Vokabelliste Deutsch-Englisch-Ukrainisch finden Sie unter dem Menüpunkt "Service" oder per Klick hier.

You can find current information on German courses and general information, for example a vocabulary list German-English-Ukrainian, under the menu item “Service“ or with just one click here.

vhs goes Konfuzius

Die Chinesisch HSK Prüfung des Konfuzius Institutes wird am 4. Dezember 2022 in Kassel stattfinden. Das Konfuzius-Institut Frankfurt ist autorisiert, die HSK (Hanyu Shuiping Kaoshi, auch: Chinese Proficiency Test), die offizielle, standardisierte Prüfung zum Nachweis von chinesischen Sprachkenntnissen, abzuhalten. Sie wird weltweit nur in zertifizierten Prüfungszentren abgehalten und schließt bei erfolgreich abgelegter Prüfung mit dem HSK-Zertifikat Stufe 1-6 ab. Die HSK-Prüfung entspricht dem deutschen TestDaF oder dem englischen TOEFL.

Bitte beachten Sie, dass nach Anmeldeschluss am 21.10.2022 eingegangene Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden. Die Anmeldung zur HSK-Prüfung erfolgt direkt über das Konfuzius-Institut Frankfurt. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich das Anmeldeformular unter https://www.konfuzius-institut-frankfurt.de/hsk-pruefung/

Bei Fragen zur HSK-Prüfung wenden Sie sich bitte an:
Herrn Joachim Ziebe
Tel: 069 798 23296
jz@konfuzius-institut-frankfurt.de

vhs.digital: Onlineangebote

Wir haben für Sie unter der Rubrik vhs.digital einige interessante Onlineangebote im Programm.

Dies ist nicht nur in der aktuellen Covid-19-Pandemie eine gute Möglichkeit einen Vortrag, ein Online-Seminar oder einen Onlinekurs ganz bequem von zu Hause aus zu besuchen. Probieren Sie es doch mal aus!

Hier geht es zum Onlineangebot vhs.digital...

vhs macht Spaß

Unser neues Imagevideo ist fertig! Viel Spaß beim Ansehen und herzlichen Dank an Lukas Swiatkowski von Rekino für die tolle Arbeit!

Unsere Programmbereiche

Das Programmheft Herbst/Winter 2022/23

Hier können Sie das Programmheft Herbst/Winter 2022/23 als PDF-Datei herunterladen (ca. 14,7 MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Wir suchen Kursleitungen auf Honorarbasis

Für weitere Infos bitte hier klicken!

Was beginnt heute?

Juli 2022
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 2 3
4 5 6 78 9 10
11 121314 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 272829 30 31

Aktuelle Online-Seminare

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
wenige Plätze verfügbar
wenige Plätze verfügbar
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
vhs Cloud
telc