Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kinder-vhs

Seite 1 von 5

freie Plätze Keyboard/Klavier - Grundkurs

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 020, ab Di., 13.2., 15.00 Uhr )

Kinder lernen mithilfe einer Klavierschule das beidhändige Spiel auf dem Keyboard/Klavier sowie die Notenschrift und ihre Anwendung.

fast ausgebucht Keyboard/Klavier - Aufbaukurs I

(Kassel, vhs, Wilhelmshöher Allee 19 - 21, Raum 020, ab Di., 13.2., 15.45 Uhr )

Kinder lernen mithilfe einer Klavierschule das beidhändige Spiel auf dem Keyboard/Klavier sowie die Notenschrift und ihre Anwendung. Voraussetzung: Grundkurs.

freie Plätze Ballett I - Für Kinder

(Ahnatal, Grundschule, An der Ahna 9, ab Mi., 14.2., 16.45 Uhr )

Ballett-Unterricht ist die Einführung des Kindes in die Welt der Schönheit und Grazie. Im Raum der Musik entfalten sich Körperhaltung und Ausstrahlung - auf dem Weg zur Harmonie von Musik und Bewegung. Im Ballett werden altersgemäß Körperbewusstsein, Gehör und Selbstvertrauen gefördert. Gerade jüngere Kinder üben hier auf leichte und spielerische Art. In dieser Konzentration kommen die Kinder zur Ruhe, und in ihrem Tun kommunizieren sie intensiv.

auf Warteliste Ballett I - Für Kinder

(Wolfhagen, vhs, Raiffeisenweg 2, Gymnastikraum 202, ab Fr., 16.2., 15.00 Uhr )

Ballett-Unterricht ist die Einführung des Kindes in die Welt der Schönheit und Grazie. Im Raum der Musik entfalten sich Körperhaltung und Ausstrahlung - auf dem Weg zur Harmonie von Musik und Bewegung. Im Ballett werden altersgemäß Körperbewusstsein, Gehör und Selbstvertrauen gefördert. Gerade jüngere Kinder üben hier auf leichte und spielerische Art. In dieser Konzentration kommen die Kinder zur Ruhe, und in ihrem Tun kommunizieren sie intensiv.

auf Warteliste Ballett - Für Kinder und Jugendliche

(Kassel, Olof-Palme-Haus, Eugen-Richter-Str. 111, Raum 13, ab Mo., 12.2., 15.30 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht Ballett - Für Kinder und Jugendliche

(Kassel, Elisabeth-Selbert-Haus, Frankfurter Str. 298, ab Fr., 16.2., 16.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

auf Warteliste Eltern - Kind - Tanzen

(Ahnatal, Grundschule, An der Ahna 9, ab Mi., 14.2., 15.30 Uhr )

Kinder sind geborene Tänzer! Sie drehen sich, rollen, klettern, stehen auf und lassen sich fallen, schon bevor sie sicher laufen können.In diesem Kurs werden mit viel Spaß an der Musik und Bewegung einfache Kreistänze und Schrittfolgen für "Groß und Klein" erlernt. Hierbei werden die Grundlagen von Koordination, Beweglichkeit und Rhythmusgefühl vermittelt und gefördert. Diese Dinge sollten zum Kurs mitgebracht werden:
Stoppersocken, bewegungsfreundliche Kleidung und eine Trinkflasche mit Wasser.

freie Plätze Zauberei mit Farben auf dem Wasser - Für Kinder

(Hofgeismar, vhs, Kasinoweg 22, Raum 008, ab Mo., 25.6., 11.00 Uhr )

Ebru ist die Kunst und Technik des Malens auf dem Wasser. Du kannst mit speziellen Farben und Pinseln bunte Bilder auf das Wasser malen. So entstehen Landschaften, bunte Blumen oder tolle Mamormuster. Die entstandenen Bilder kannst Du dann auf Papier übertragen. Das ist wie Zauberei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

fast ausgebucht Vater-Kind-Schmieden

(Hann., Schmiede, Marienkirchstr. 5, ab Sa., 7.4., 14.00 Uhr )

Kinder ab 8 Jahren können mit Unterstützung eines Elternteils ein kindgerechtes Wikinger-Messer oder z.B. eine Schlange schmieden.
Die Kosten gelten pro Kind. Ein Elternteil ist frei.
Bitte robuste Kleidung und Verpflegung mitbringen!
Für Rückfragen und Wegbeschreibung: T. 0175 7925040.

auf Warteliste Flusspiraten

(Trendelburg, Wasserschloss, ab Fr., 10.8., 16.30 Uhr )

Am Wasserschloss Wülmersen werden die Zelte aufgeschlagen und ein Piratenlager eingerichtet. Am Samstag werden nach einem Fußmarsch zur Domäne in Trendelburg die Kanus gekapert. Danach ist die Diemel flussabwärts bis Bad Karlshafen fest in der Hand von Kindern und Vätern (Väter und Kinder müssen schwimmen können).
Die Abende klingen nach Piratensitte am Lagerfeuer aus.

Seite 1 von 5

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Aktuelles Programmheft

Hier können Sie können das Programmheft Frühjahr/Sommer 2018 als PDF-Datei herunterladen (ca. & MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

Juli 2017
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Aktuell

Veranstaltung ohne Anmeldung Der weiße Fleck im Stammbaum: Von Göthé zu Goethe
ab 21.04.2018, Schauenburg-Breitenbach, Märchenwache, Lange Str. 2
freie Plätze Aquarell- und Acrylmalerei
ab 23.04.2018, Baunatal-Altenbauna, Theodor-Heuss-Schule, Malraum
freie Plätze Körper- und Stimmtraining für Vielsprecher
ab 21.04.2018, Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Raum H.12
freie Plätze Die Welt des Unsichtbaren
ab 28.04.2018, Kassel, Volkshochschule, Raum 404

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
ich will deutsch lernen
telc