Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Reisen und Gesundheit

Seite 1 von 1

freie Plätze Meine Gesundheit stärken

(Duderstadt, Ursulinenkloster, Neutorstr. 9, ab Mo., 6.8., 9.00 Uhr )

Wir laden Sie zu einer besinnlich-bewegten Sommerzeit an einem wunderschönen Ort ein. In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit entspannenden Klang, gesundheitsförderndes Singen und kreativen Ausdruck in der Gruppe durch intuitives Malen zu erleben. Der Ort mit seinen speziellen Möglichkeiten entfaltet dabei seine unterstützende Wirkung. Mit Leichtigkeit und Freude finden Sie hier Erholung, Regeneration und "soziale Gesundheit". Als wegweisender Gedanke begleitet Sie diese Woche die Salutogenese, ein Ansatz, der nach den innewohnenden Quellen der Kraft fragt, um wieder zur inneren Mitte zu finden und mit den Herausforderungen des Lebens sinnstiftend umgehen zu können. Neben einem reichhaltigen Angebot an eigener Betätigung besteht ausreichend Zeit, individuell den Sommer zu genießen und kleine Ausflüge in die Landschaft zu machen. Vorkenntnisse: keine.

auf Warteliste Zurück zu mir selbst - Bewegen - Energie schöpfen - Entspannen

(Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab So., 28.10., 9.00 Uhr )

Ob Sie genießen, auftanken, entspannen oder Ihr persönliches Wachstum fördern wollen - hier sind Sie richtig. Mit leichten, rhythmischen, körperlogischen Bewegungen zu verschiedener Musik (Energy Dance®), die Freude bringt, sowie mit Dehnübungen aus dem Yogabereich und gezielter Meditation finden Sie viel Kraft und Potential in sich selbst. Durch angeleiteten Austausch in der Gruppe können Sie Ihre Erfahrungen bewusst in Ihr weiteres Leben mitnehmen. Und alles im gesunden Reizklima auf Sylt.
Auch für Ungeübte geeignet, da ohne Choreografie gearbeitet wird.

auf Warteliste Rücken und Meer

(Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab So., 4.11., 9.00 Uhr )

Entdecken Sie ihren Körper in einer angenehmen Urlaubsatmosphäre.
Mit einer Auswahl an Bewegungs-, Atmungs-, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen wird Ihr Interesse geweckt und Sie lernen, ihren Körper effizient zu gebrauchen. Eine positive Haltung wird ihnen durch verschiedenartige Körperarbeit vermittelt.
Es erwartet Sie ein Ganzkörpertraining, die Mobilisation der Wirbelsäule und Gelenke
und das Erlernen eines schonenden Umgangs mit dem Körper im Beruf und Alltag.
Sie dürfen die Hektik des Alltags verlassen und mit gezielten Bewegungslektionen die Leichtigkeit von Bewegung erfahren. Körperlich, geistig und seelisch erfrischt können Sie in den Alltag zurückkehren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

auf Warteliste Yoga der Achtsamkeit

(Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab Sa., 3.11., 9.00 Uhr )

Yoga inspiriert dazu, die Augenblicke unseres Lebens in ihrer Einzigartigkeit und Schönheit wahrzunehmen. Über diese Präsenz - also das Verweilen im Hier und Jetzt - nicht nur zu reden oder zu lesen, sondern diese lebendige Wachheit unmittelbar selbst zu erfahren, ist Kern des Kurses.
Ziel ist es, Ihre Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Sie lernen, immer mehr aus dieser Präsenz zu leben. Sie erfahren die Kraft und Kreativität Ihrer Spiritualität mitten im Geschehen.

auf Warteliste Yoga der Achtsamkeit

(Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab So., 11.11., 9.00 Uhr )

Yoga inspiriert dazu, die Augenblicke unseres Lebens in ihrer Einzigartigkeit und Schönheit wahrzunehmen. Über diese Präsenz - also das Verweilen im Hier und Jetzt - nicht nur zu reden oder zu lesen, sondern diese lebendige Wachheit unmittelbar selbst zu erfahren, ist Kern des Kurses.
Ziel ist es, Ihre Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Sie lernen, immer mehr aus dieser Präsenz zu leben. Sie erfahren die Kraft und Kreativität Ihrer Spiritualität mitten im Geschehen.

auf Warteliste Meer sehen - mehr sehen / Wohlfühlwoche auf Sylt

(Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab So., 11.11., 9.00 Uhr )

Syltkenner wissen: Die Insel hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Nutzen Sie die nicht von Touristen überhäufte spätherbstliche Zeit, um Ihre Abwehrkräfte zu stärken. Durch ein leichtes Fitnessprogramm sowie Entspannungs- und Atemübungen wird der Körper erfrischt und entspannt. Für geistige Aktivitäten sorgen Gesundheits- und Ernährungsvorträge sowie ein Konzentrations- und Gedächtnistraining.
Werden Ihre Augen durch Bildschirmarbeit oder Fernsehen belastet? Ein ganzheitliches Augen- und Sehtraining für Normal- und Fehlsichtige runden das Programm ab. Freuen Sie sich auf schöne Strandspaziergänge und frische Seeluft. Genießen Sie die Geborgenheit in der Gruppe oder nutzen Sie Freiräume für individuelle Unternehmungen.

freie Plätze Yoga auf der Insel

(Sylt, Jugendseeheim des Landkreises Kassel, ab So., 18.11., 9.00 Uhr )

Wo kann man besser entspannen als auf einer Insel? Eine Woche den Alltag hinter sich lassen und sich Zeit nehmen für Körper, Geist und Seele. Yoga in seiner ganzen Vielfalt bestimmt den Tagesablauf: Aktivierende Yogaübungen am Vormittag schenken Energie und Schwung für den Tag, das Kennenlernen der Chakren (Energiezentren im Körper) ist Teil der Yogapraxis und lenkt Bewusstheit auf innere Prozesse. Am Nachmittag und Abend unterstützen regenerierende Yogaübungen, einfache Pranayama-Übungen und Meditation den Entspannungsprozess. Wir üben immer vormittags und insgesamt ca. 5 Stunden pro Tag. Die Yogapraxis am Nachmittag oder Abend wechselt ab mit individueller freier Zeit für z.B. Strandspaziergänge oder Inselerkundungen.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Aktuelles Programmheft

Hier können Sie können das Programmheft Frühjahr/Sommer 2018 als PDF-Datei herunterladen (ca. & MB) oder bei Klick auf das Titelblatt direkt online durchstöbern. 

Was beginnt heute?

April 2018
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      

Aktuell

freie Plätze Irish Dance - Workshop Grundkurs
ab 21.04.2018, Kassel, Hermann-Schafft-Haus, Saal
freie Plätze Malerei von Wolfram Aust
ab 25.04.2018, Wolfhagen, Regionalmuseum Wolfhager Land
freie Plätze Klöppeln - Alte Handwerkskunst beleben
ab 20.04.2018, Baunatal-Altenbauna, vhs-Haus Am Erlenbach, Raum 003
Veranstaltung ohne Anmeldung Der weiße Fleck im Stammbaum: Von Göthé zu Goethe
ab 21.04.2018, Schauenburg-Breitenbach, Märchenwache, Lange Str. 2

Legende zum Kursstatus

freie Plätze
freie Plätze
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Veranstaltung ohne Anmeldung
Veranstaltung ohne Anmeldung

Zuletzt besuchte Kurse

VHS
ich will deutsch lernen
telc